13.02.2025 - 7 Umgestaltung des Bauwerkes am Kaninsberg (Umset...

Beschluss:
verwiesen
Reduzieren

Beratung

Herr Blümer bittet um Beachtung der Stellungnahme der Kommission Barrierefreies Bauen.

 

Herr Küppers und Herr Plum schlagen vor, den Antrag zur erneuten Beratung in die Bezirksvertretung zurückzugeben. Herr Plum bezeichnet den Bezug des Schriftzuges auf die Autobahn als unpassend.

 

Frau Burgdorff erklärt, der Schriftzug beziehe sich auf den Haarbach und sei dem Planungsausschuss vor einem Jahr vorgelegt worden. Es handele sich bei dem Vorschlag um ein Kunstwerk, das grundsätzlich schwierig zu verändern sei. Die Verwaltung werde trotzdem erneut auf die Künstler*innen zugehen und den Schriftzug besprechen. Hier gebe es zwei Möglichkeiten:

  1. Die Künstler*innen erklären sich einverstanden, dass der Schriftzug so nicht gewünscht ist und das Projekt kann ohne diesen umgesetzt werden.
  2. Die Künstler*innen bestehen auf dem Kunstwerk. Die Stadt könne das Projekt abbrechen, müsste dann aber die Planungskosten selbst tragen.

 

Herr Baal sieht die Anregung zur Diskussion und Provokation als Aufgaben von Kunst im öffentlichen Raum. Auf Grundlage dieser Diskussion solle erneut in der BV beraten werden. Dabei solle man den Künstler*innen Gelegenheit geben, sich mit der Kritik auseinanderzusetzen. Es sei bedauerlich, wenn das Projekt am Ende nicht umgesetzt werde.

 

Herr Beus schließt sich Frau Burgdorff an. Er bedauert, dass der Entwurf so negativ diskutiert werde und lobt die Vieldeutigkeit des Entwurfs. Er würde den Schriftzug gerne beschließen.

 

Herr Küppers unterstreicht, dass die Maßnahme in Haaren begrüßt werde. Es störe lediglich der Schriftzug.

 

Herr Allemand ergänzt, dass Kunst frei sei. Der Entwurf solle so umgesetzt werden. Es könne helfen, wenn die Künstler*innen ihre Interpretation darlegten.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Planungsausschuss nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis und beschließt, die Vorlage zur erneuten Beratung in die Bezirksvertretung Haaren zurückzugeben mit der Bitte, einen breit getragenen Entwurf zu beschließen und dem Planungsausschuss erneut vorzulegen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage