20.03.2025 - 10 Fortschreibung Leitlinie Außengastronomi...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Sitzung:
-
Sitzung des Planungsausschusses
- Gremium:
- Planungsausschuss
- Datum:
- Do., 20.03.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung und Stadtplanung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Frau Burgdorff hält einen Vortrag.
Zum Schluss gibt sie noch den Hinweis, dass es sich hier um Leitlinien handelt; es sei keine Sondernutzungssatzung. Aachen habe ein harmonisches Stadtbild.
Frau Breuer befürwortet, dass hier nicht alles uniformiert vorgeschrieben wird. Der Leitfaden solle schließlich nicht der Individualität und Vielfalt Aachens schaden.
Herr Blümer berichtet, die Kommission habe sich sehr positiv geäußert. Z.B. dass die Gastronomie an den Häusern bleibe und in der Mitte ein Leitstreifen führe, sei förderlich. Hier gebe es mal viel Lob anstatt Kritik.
Herr Klingebiel meint, man müsse den Zielkonflikt im Auge behalten, nicht den Bestand zu ändern, sondern ein neues Leitbild zu erschaffen.
Frau Herzmann möchte sich herzlich für den konstruktiven Prozess bedanken. Es sei kein Spaziergang gewesen. Auch die Gastronomie war dabei, deren Vorschläge aufgenommen worden seien.
Herr Beus stimmt dem bisher Gesagten zu. Andererseits gebe es auch Gastronomen, die auch die kleinen Qualitätsziele nicht erreichten. Deshalb seien Regulierungsmöglichkeiten wichtig, z.B. auch beim Thema Windschutzwände, die ja große Eingriffe seien.
Herr Allemand sieht die Regelungen als wichtiges Werkzeug und Hilfestellung, die nicht als Gängelung verstanden werden sollten. Das sei gerade bei den Wetterschutzwänden der Fall.
Herr Plum bestätigt, dass Aachen sehr schön sei, auch Besucher würden das so sehen. Durch diese Leitlinien könne es auch noch besser werden. Windschutzeinrichtungen finde man überall; das könne man nicht pauschal verurteilen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
37,1 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,2 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
129,7 kB
|