30.04.2025 - 1 Eröffnung der Sitzung

Reduzieren

Beratung

Frau Scheidt (Bündnis 90/Die Grünen) eröffnet die Sitzung um 17:05 Uhr und begrüßt die zahlreichen anwesenden Schüler*innen. Sie erläutert das Format des Jugendforums als Möglichkeit für junge Menschen, Anliegen direkt an Politik und Verwaltung zu richten. Zur Förderung eines offenen Austauschs wurde die Sitzordnung angepasst. Frau Scheidt betont die Bedeutung aktiver Beteiligung und weist darauf hin, dass zu jedem Antrag Verwaltungspersonal anwesend ist.

 

Ferner erläutert Frau Scheidt den Ablauf der Sitzung. Die einzelnen Anträge werden von den Jugendlichen vorgestellt, seitens der Verwaltung erläutert und mit Fragen und einer möglichen Diskussion vervollständigt. Die Abstimmung erfolgt anschließend durch das politische Gremium. Frau Scheidt erklärt, dass das Bürgerforum, so auch das heutige Jugendforum als Sondersitzung des etablierten Bürgerforums die Anträge in der Regel zur weiteren Beratung an die zuständigen Fachausschüsse oder Bezirksvertretungen verweist.

 

Frau Keupen dankt Frau Scheidt für die Leitung der Sitzung und begrüßt die Teilnehmenden. Sie zeigt sich erfreut über das erste Jugendforum, das an den Zukunftsworkshop „Pimp my Future“ anknüpft, und appelliert an ein respektvolles Miteinander. Abschließend wünscht sie allen Teilnehmer*innen viel Freude bei den folgenden Gesprächen und äußert die Hoffnung, dass die Jugendlichen einiges mitnehmen, mit dem Sie in der Schule weiterarbeiten können.

 

Die Tagesordnung wird ohne Änderungswünsche angenommen, auch zum Fotografieren gibt es keine Einwände.