10.04.2025 - 6 Beantragung von Fördermitteln zum Ausbau von Ca...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Frau Strack nimmt Bezug auf die Richtlinie und bittet aus Sicht der AG Behindertenhilfe darum, die Aspekte „Mitnahme von Rollatoren/ Rollstühlen“ und „Einstiege für behinderte/ ältere Menschen“ stärker zu berücksichtigen. Sie regt zudem an, den Standort 2 an der Großheidstraße nochmals genau zu prüfen, hier sei der Gehweg doch sehr beengt.

 

Herr Hecker sieht die Ausweitung der Sharing-Angebote grundsätzlich positiv. Im Einzelfall sei man jedoch auch skeptisch, ob ein Standort sinnvoll sei und auf ausreichend Akzeptanz stoßen werde, so beispielsweise bei Station 1 an der Kleinheidstraße/ Verlautenheidener Straße.

 

Herr Müller weist darauf hin, dass die Förderrichtlinien vom Land erlassen wurden. Man werde die Anregungen aus der Beratung jedoch mitnehmen bzw. weitergeben. Mit den Fördermitteln versuche man, zusätzliche Ressourcen zu generieren und auszuprobieren, wie die neu geschaffenen Angebote ankommen. Dann werde man über die nächsten Schritte diskutieren.

Reduzieren

Beschluss:

Der Mobilitätsausschuss beauftragt die Verwaltung, vorbehaltlich der Rechtskraft des Haushalts 2025, mit der Ausschreibung der zehn zugeordneten Carsharing-Stellplätze an 5 Stationen im öffentlichen Straßenraum.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage