10.09.2025 - 14 Mitteilungen der Verwaltung

Reduzieren

Beratung

Herr Bezirksamtsleiter Geber weist darauf hin, dass die Stadtteilkonferenz Aachen-Haaren in Kombination mit

der Arbeiterwohlfahrt und dem Heimatverein einen Antrag für das Verlegen von Stolpersteinen im öffentlichen Raum gestellt. Es soll hierzu aber zunächst ein Meinungsbild von der Bezirksvertretung eingeholt werden. Die Stadtteilkonferenz hat eine Aufstellung vorbereitet von den insgesamt 13 Menschen, für die ein Stolperstein gesetzt werden soll. Die Unterlagen werden den Mitgliedern der Bezirksvertretung zur Verfügung gestellt.

 

Herr Bezirksvertreter Küppers fragt an, ob die Liste vor der nächsten Sitzung am 29.10.2025 zur Verfügung gestellt werden könnte und regt an, mit der Institution ‚Wege gegen das Vergessens‘ in den Austausch zu gehen.

 

Herr Bezirksbürgermeister Hecker bietet an, Frau Dr. Blüggel für die nächste Sitzung am 29.10.2025

 einzuladen.

Herr Bezirksvertreter Küppers bittet darum, die Fragen einer möglichen Finanzierung (z.B. durch bezirkliche Mittel) bis zum 29.10.2025 zu klären.

 

Herr Bezirksvertreter Kogel stellt klar, dass man mangels entsprechender Vorbereitungszeit und Unkenntnis über die Eckpunkte keine Entscheidung am heutigen Tag treffen könne.

 

Frau Bezirksvertreterin Vogelgesang erkundigt sich, wer in dieser Angelegenheit entscheidet bzw. was die Aufgabe der Bezirksvertretung in dieser Angelegenheit ist.

 

Herr Bezirksbürgermeister Hecker erläutert, dass grundsätzlich die VHS die zuständige Stelle sei.

 

Herr Bezirksvertreter Küppers stellt abschließend klar, dass er in der nächsten Sitzung generell über die Erinnerungskultur im Bezirk sprechen möchte und man vielleicht ein Konzept für das nächste Jahr erstellen könnte, um das Thema nochmal präsenter zu machen, und ggf. auch die Verlegung der Stolpersteine entsprechend inszenieren könnte.

 

Die Bezirksvertretung ist sich einig, dass die VHS gebeten werden soll, den Antrag entsprechend aufzuarbeiten und der Bezirksvertretung anschließend vorzustellen.