10.09.2025 - 9 Sachstandsbericht zum Antrag der CDU-Fraktion v...

Reduzieren

Beratung

[Aufgrund der zusammenhängenden Thematik wird an dieser Stelle ebenfalls auf den TOP 8 dieser Niederschrift hingewiesen.]

 

Herr Bezirksbürgermeister Hecker begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt Herrn Hamblock, Leiter der Straßenverkehrsbehörde der Stadt Aachen (FB 68).

 

Herr Bezirksvertreter Küppers führt aus, dass zu dem Einmündungsbereich der Kleinheidstraße in die Verlautenheidener Straße in der heutigen Sitzung gemeinschaftlich von CDU und SPD ein weiterer Antrag gestellt wird. Er erläutert, dass die vor der Kirche haltenden Busse das Sichtdreieck beeinträchtigen. Herr Bezirksvertreter Küppers regt diesbezüglich an, das Gespräch mit der ASEAG zu suchen.

 

Herr Bezirksbürgermeister Hecker berichtet, dass er heute mit der ASEAG in dieser Hinsicht gesprochen habe.

In den letzten Tagen haben sich die Einwohnerbeschwerden erhöht. Ab dem 12.10.2025 sollten aufgrund des

Fahrplanwechsel dort fast keine Pausen mehr stattfinden.

 

Herr Bezirksvertreter Küppers bedankt sich für diese Information, bittet dennoch um entsprechende Vorlage von Seiten der Verwaltung.

 

Herr Hamblock spricht anschließend noch den Vorschlag an, einen Verkehrsspiegel zu installieren. Er erklärt, dass die Wartung und Pflege eines Verkehrsspiegels nur unter enormen Aufwand machbar sei und man in Aachen kaum noch Verkehrsspiegel vorfinden würde. Oftmals seien die Gefahren durch eine Fehleinschätzung größer als der beabsichtigte Nutzen. Er bezweifelt, dass das Anbringen eines Verkehrsspiegels der richtige Lösungsansatz ist.

 

Herr Bezirksbürgermeister Hecker entgegnet, dass ein Verkehrsspiegel entgegen den Aussagen der Verwaltung sehr wohl ein geeignetes Mittel sei. Es gebe viele öffentliche Verkehrsflächen, z.B. die Hofenbornstraße, wo solche Verkehrsspiegel hängen. Nachdem der Spiegel an dieser Stelle richtig eingestellt wurde, ist es dort erheblich einfacher geworden, aus der Straße herauszufahren. Vor allem im Dunkeln sei dies eine sehr wichtige Unterstützung, wenn man im Spiegel ein Licht/einen Scheinwerfer erkennt. Er bittet darum, weiterhin über eine Installation eines solchen Verkehrsspiegels nachzudenken.

 

Herr Hamblock führt aus, dass er die Argumente des Herrn Bezirksbürgermeister Hecker verstehen kann, er

aber lieber dafür sorgen würde, dass bessere Sichtverhältnisse geschaffen werden.

 

Der Antrag der CDU-Fraktion vom 05.11.2024 gilt damit als behandelt.