07.10.2025 - 3.1 Einführung in den Aachener Bürger*innenrat

Reduzieren

Beratung

Rebecca Peters und Ilka von Eynern, vom Moderationsteam der Firma Zebralog erläutern die Rahmenbedingungen des Bürger*innenrats, der dieses Jahr zum Thema Mobilität tagte. Sie erklären, dass der Schwerpunkt der Beratungen auf dem Miteinander im städtischen Verkehrsraum lag. Es wurde insbesondere betrachtet, wie die unterschiedlichen Bedarfe der Verkehrsteilnehmer*innen berücksichtigt werden können. Nachfolgend stellen sie die Sitzungstage sowie den Ablauf des Beteiligungsprozesses vor. Dabei werden die zentralen Fragen erläutert: „Wie gelingt es, bei verkehrspolitischen Entscheidungen alle Bedarfe der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer*innen zu berücksichtigen?“ sowie „Welche konkreten Maßnahmen sind zielführend, um ein ausgewogenes Miteinander herzustellen?“. Abschließend wird dargestellt, wie Entscheidungen innerhalb des Gremiums getroffen wurden. Die Gruppe verfolgte stets ein gemeinsames Ziel. Zu Beginn habe viel Arbeit in der Bestandsaufnahme gelegen, dennoch sei es dem Gremium gelungen, vom anfänglichen Konflikt zu konstruktiven Lösungen zu gelangen. Auf dieser Grundlage gingen insgesamt neun Empfehlungen hervor.