22.06.2021 - 3 Prognose zum Jahresabschluss/-ergebnis 2020 des...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

Frau Ferber, kaufmännische Betriebsleitung, erläutert ergänzend zur Vorlage, dass nach den seit Erstellung der Vorlage weiter fortgeschrittenen Jahresabschlussarbeiten die Verlusterhöhung statt

ca. 1, 0 Mio. Euro voraussichtlich ca. 700.000 € betragen wird.

 

Im letzten Jahr wurde im Rahmen eines Vergabeverfahrens und nach erfolgter Zustimmung durch den Betriebsausschuss die Mittelrheinische Treuhand mit der Prüfung der Jahresabschlüsse 2020 bis einschließlich 2023 beauftragt.

Der 4-Jahres-Zeitraum hat sich in der Vergangenheit als sehr positiv erwiesen.

Zum einen würde dies für diesen Zeitraum Kontinuität in der Prüfung der Wirtschaftsplanabschlüsse gewährleisten, zum anderen aber dann wieder neue Aspekte und Impulse bei einem Wechsel des Wirtschaftsprüfungsunternehmens einfließen können.

Die Jahresabschlussprüfung wird durch das beauftragte Unternehmen Mittelrheinische Treuhand im Sommer erfolgen

 

Der Bericht respektive die Vorlage wird in die entsprechende Sitzung des Betriebsausschusses Gebäudemanagement eingebracht werden.

 

Auf Nachfrage definiert Frau Ferber die Maßnahmen zur Pandemie-Prävention und beziffert den Aufwand der damit verbunden ist.

Pandemie-Prävention umfasst dabei im Wesentlichen angepasste Reinigungsmodalitäten und Aufwand für Sicherheit in Verwaltungsgebäuden, die ein Volumen von ca. 1,1 Mio. ausmachen.

 

Weitere Wortmeldungen lagen nicht vor.

Reduzieren

Beschluss:

Der Betriebsausschuss Gebäudemanagement nimmt die Prognose zum Jahresabschluss/-ergebnis 2020 des Gebäudemanagements zur Kenntnis.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung: 14 Ablehnung: 0 Enthaltung: 0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage