01.07.2021 - 8 Vortrag und Diskussion zum Thema ´Bürgerrat´
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Seniorenrat
- Datum:
- Do., 01.07.2021
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 10:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
Beratung
Zu diesem Thema nehmen ab ca. 11:00 Uhr die Herren Sukkau und Depenbrock an der Sitzung
teil. Beide Herren stellen sich als Vertreter der Initiative Bürgerrat für Aachen vor.
In ihrem Vortrag, der begleitet wird durch eine PowerPoint-Präsentation, führen sie aus, was
der Bürgerrat ist und welches Ziel er hat. Dies ist eine Gruppe verschiedener Menschen aus allen Stadtteilen, Berufen und Generationen. Sie lieben Aachen, stehen für soziales Miteinander und möchten, dass sachliche Bürgerinteressen bei politischen Entscheidungen eine zentrale Rolle einnehmen. Direkter Austausch zwischen Aachener BürgerInnen und ExpertInnen.
Der geplante Bürgerrat besteht aus zufällig gelosten BürgerInnen und soll als Ergänzung zum jetzigen Stadtrat entstehen.
Er soll diesen unterstützen, in keinem Fall aber ersetzen!
Dazu werde in den nächsten Monaten ein Antrag der Initiative Bürgerrat für Aachen eingereicht.
Der Bürgerrat Aachen soll helfen, dass sich mehr Menschen an der Entwicklung der Stadt beteiligen und sie aktiv etwas für unsere Demokratie und unsere Stadt tun können.
Jede Meinung und Idee sind willkommen bei der Suche nach dem optimalen Ergebnis für
Aachen.
So kommen unterschiedlichste Menschen zusammen, die sich sonst vielleicht nicht so offen
austauschen würden. Jede:r kommt zu Wort. Unterstützt von Moderator:innen und Expert:
innen sammeln sie Meinungen und Ideen und bringen Vorschläge für die Aachener
Kommunalpolitik hervor.
Die Aachener Politik nimmt die Vorschläge in Form eines Bürgergutachtens entgegen, berät
und beauftragt dann die Stadtverwaltung mit der konkreten Ausarbeitung der Maßnahmen.
Frau Sick dankt den Herren Sukkau für ihren Vortrag.
Diskutiert wurden anschließend die von den anwesenden Seniorenratsmitgliedern gestellten
Fragen und aufgeworfenen Probleme zu diesem Thema. Überwiegend sehen die Anwesenden positiv der Schaffung eines Bürgerrates entgegen.
Frau Sick bedankt sich noch einmal bei den Herren Sukkau und Depenbrock für ihren Vortrag, die sodann die Sitzung verlassen.