17.03.2022 - 3 Erstellung eines neuen Sportentwicklungsplans f...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Frau Fohn bedankt sich für die CDU-Fraktion für die gute Verwaltungsvorlage. Sie ist davon überzeugt, dass der neue Sportentwicklungsplan eine gute Entscheidungsgrundlage für die Politik darstellen wird.

 

Herr Offermann schließt sich den Ausführungen an und bedankt sich insbesondere für die dauerhafte Einrichtung der Sportentwicklungsstelle im Fachbereich Sport. Diese werde einen großen Gewinn für den Sport in Aachen darstellen. Die SPD-Fraktion befürworte die enge Verzahnung zwischen dem Sport und der Sozialplanung.

 

Herr Balthasar bedankt sich für die Grüne Fraktion für die Vorlage und den darin beschriebenen innovativen Ansatz der Sportentwicklungsplanung. Eine gute Idee sei die in der Vorlage genannte Quartiersbildung. Sehr positiv sei, dass die neue Stelle die Planung begleiten und anschließend auch umsetzen könne. Dies fehlte bei der alten Planung. Allerdings vermute er, dass die dargelegte Zeitplanung sehr sportlich sei.

 

Herr Dr. Kremer sagt, Ziel sei es, Maßnahmen durch die Sportentwicklungsplanung in Aussicht zu stellen, die im Rahmen des Finanz- und Personalbudgets auch umzusetzen sind. Die Kosten der Maßnahmen müssen frühzeitig bekannt sein, damit für die Umsetzung ein entsprechendes Budget im Rahmen der Haushaltsplanung zur Verfügung gestellt wird. Dafür müssen die Ziele präzise beschrieben und festgelegt werden. Das städtische Klimakonzept stelle in dieser Hinsicht ein gutes Beispiel für die nun beabsichtigte Sportentwicklungsplanung dar.

 

Er weist darauf hin, dass die Sportentwicklungsstelle im Rahmen des Stellenplanverfahrens 2023 eingebracht wurde. Der Rat werde über den Stellenplan und somit auch über die endgültige Einrichtung der Stelle entscheiden. Für die unterjährige befristete Einrichtung der Stelle habe man die notwendigen Finanzmittel im Rahmen des Personalkostenverbundes durch Kompensation zur Verfügung stellen können.

 

Die Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration funktioniere sehr gut und werde im Rahmen der Sportentwicklungsplanung intensiv fortgesetzt.

 

Abschließend bedankt er sich für das positive Feedback zu dieser Vorlage.

 

Herr Dr. Breuer appelliert an die Ausschussmitglieder, sich für die umzusetzenden Maßnahmen in den Fraktionen einzusetzen und zu werben.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Sportausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung einstimmig zur Kenntnis und beauftragt diese mit der Erstellung eines Sportentwicklungsplans für die Stadt Aachen unter Berücksichtigung der in der Vorlage beschriebenen Kriterien.