11.01.2023 - 5 Bedarfsplanung für die Kindertagesbetreuung in ...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Frau Bezirksamtsleiterin Moritz gibt eine redaktionelle Änderung der Vorlage zu Seite 3 bekannt. Der Zusatz „über die Veränderungsnachweisung“ ist zu streichen.

 

Herr Bezirksvertreter Pontzen (CDU) bedauert, dass in der Thematik des Betreuungsnotstandes im Bezirk Aachen-Richterich kein Weiterkommen erkennbar ist. Seitens der Bezirksvertretung Aachen-Richterich wurden alle Möglichkeiten um das Anliegen voranzutreiben genutzt und die Fachverwaltung unterstützt. Ein weiteres Problem stellt der hohe Personalmangel dar. Alle Möglichkeiten zur Verbesserung der Gesamtsituation sollten seitens der Verwaltung ausgeschöpft werden.

 

Herr Bezirksvertreter Dr. Behrens (FDP) ergänzt, dass der Personalmangel ein großes Problem darstellt. Es werden neue Einrichtungen gebaut, ohne entsprechendes Personal vorhalten zu können. Dem Personalmangel sollte daher dringend entgegengewirkt werden. Es sei zu unterstützen, dass der Fokus mehr auf die bauliche Ertüchtigung, Erweiterung und Stabilisierung bestehender Einrichtungen gelegt wird.

 

Herr Bezirksvertreter Feil (Grüne) schließt sich den Ausführungen an und erbittet eine Aufstellung über die Personalsituation in den Kindertageseinrichtungen im Stadtbezirk Richterich.

 

Herr Bezirksvertreter Werner (SPD) bedauert, dass der Betreuungsnotstand hingenommen wird, ohne dass konkrete Alternativen aufgezeigt werden.

 

Herr Bezirksbürgermeister Meyers erklärt, dass die Bezirksvertretung auf Personalmaßnahmen keinen Einfluss hat, dies jedoch innerhalb der städtischen Fraktionen weiter behandelt werden sollte. Dies sei auch ein bundesweites Problem. Seitens der Bezirksvertretung Aachen-Richterich wurden der Verwaltung Vorschläge zu Neubauflächen unterbreitet sowie in dem Zusammenhang ein Antrag gestellt, zu dem bisher noch keine Vorlage erstellt wurde.

An dem Aus- und Neubau von Kindertageseinrichtungen sind seitens der Verwaltung diverse Fachbereiche beteiligt. Er schlägt daher vor, alle beteiligten Stellen zu einem gemeinsamen Austausch mit der Bezirksvertretung Aachen-Richterich einzuladen.

Die Bitte bezüglich einer Aufstellung hinsichtlich der Personalsituation in den Kindertageeinrichtungen in Richterich wird an die Verwaltung weitergegeben. Die Beantwortung erfolgt schriftlich.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage