18.09.2024 - 6 Ratsantrag der Fraktionen SPD und Grüne vom 06....

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

Ratsherr Servos (SPD) bedankt sich für die Vorlage und hält fest, dass Karneval nicht nur ein kultureller, sondern auch ein wirtschaftlicher Faktor sei, der unterstützt und gestärkt werden müsse.

 

Ratsfrau Eschweiler (CDU) hält fest, dass die Vorlage sehr gut sei und die CDU-Fraktion das Ganze selbstverständlich unterstütze. Sie weist daraufhin, das in den Bezirken die Vereine über die bezirklichen Mittel ebenfalls Unterstützung erhalten. Karneval sei nicht nur ein Kulturgut und ein Wirtschaftszweck, sondern auch ein Brauchtum, das sich über die Jahre verändert habe. Wenn man sich den Sitzungsplan anschaue, stelle man deutlich fest, dass dieser sich stark verändert habe, es fallen extrem hohe Kosten an, daher sei eine Unterstützung unbedingt notwendig.

 

Ratsherr Deumens (Die Linke) bedankt sich ebenfalls für die Vorlage und hält fest, dass vor allem kleine Karnevalsvereine unterstützt werden müssen.

Ratsherr Szagunn (Die Zukunft) stellt die Nachfrage, ob man eine grobe Einschätzung der Mittel geben könne, da dies aus der Vorlage nicht hervorgehe.

 

Oberbürgermeisterin Keupen teilt mit, dass die Mittel im Haushalt mit 30.000 € hinterlegt seien. Die Summe stehe nicht in der Vorlage, da erstmal die Aufforderung an den AAK, den Bedarf zu formulieren, erfüllt werden müsse. Der AAK sei mit der Hochschule bzgl. dieser Bedarfsanalysen/-studien in Kontakt. Die Mittel werden selbstverständlich ausgezahlt, sobald ein entsprechender Antrag und ein Verwendungsnachweis vorliege.

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Hauptausschuss nimmt den Sachverhalt einstimmig zur Kenntnis.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage