03.12.2024 - 8 Sachstand der Entwicklung der "Wege gegen das V...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Sitzung:
-
Sitzung des Betriebsausschusses VHS
- Gremium:
- Betriebsausschuss VHS
- Datum:
- Di., 03.12.2024
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- E 42 - Volkshochschule
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Frau Dr. Blüggel berichtet dem Betriebsausschuss den Sachstand.
Herr Fischer fragt nach der Stellenkapazität für das Produkt „Wege gegen das Vergessen“ und erklärt, dass die Fraktion die Linke eine unbefristete, fördermittelunabhängige Stelle für Forschung in diesem Produkt wünscht. Frau Dr. Blüggel erläutert, dass diese Stelle durch die Einstellung von Frau Thul als Nachfolgerin von Herrn Dr. Dux in Vollzeit wiederbesetzt und damit ausgeweitet wurde. Frau Thul hat sich im Betriebsausschuss VHS bereits vorgestellt. Zusätzlich wurde eine Stelle für Kunst und Kultur in Vollzeit geschaffen, die grade besetzt wurde. Frau Parting bedankt sich für die Arbeit im Bereich der Erinnerungskultur und weist darauf hin, dass für die Forschung nicht die Volkshochschule, sondern eher die RWTH zuständig sei. Frau Schmitt-Promny erinnert daran, dass die inhaltliche Arbeit der „Wege gegen das Vergessen“ seit jeher aus bürgerschaftlichem Engagement bestanden hat und von Vereinen und Initiativen erledigt werden sollte.