12.03.2025 - 3 Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Oberbürgermeisterin Keupen verweist auf die ausliegenden Tischvorlagen zu diesem Tagesordnungspunkt. Diese beinhalten zum einen die Korrektur eines redaktionellen Fehlers auf Seite 16 des Prüfberichtes sowie den Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses an den Rat.

 

Ratsherr Wagner (DIE Zukunft) teilt in seiner Funktion als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses mit, dass der Ausschuss in seiner Sitzung am 06.03.25 den geprüften Jahresabschluss 2023 gebilligt habe und ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk von der Rechnungsprüfung vorliege. Der Ausschuss empfehle die Feststellung der in der Vorlage aufgeführten Bilanzsumme zum 31.12.2023 sowie die Entlastung von Frau Oberbürgermeisterin Keupen.

Reduzieren

Beschluss:

 

  1. Der Rat nimmt das Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses der Stadt Aachen zum 31.12.2023 durch den Rechnungsprüfungsausschuss zur Kenntnis und schließt sich dem Beschluss des Rechnungsprüfungsausschuss an.

 

  1. Der Rat der Stadt stellt den Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2023 gem. § 96 Abs. 1 GO NRW mit einer Bilanzsumme von 3.348.494.251,37 € fest. Der Jahresüberschuss in Höhe von 10.096.481,25 € wird gem. § 75, Abs. 3 der GO NRW der Ausgleichsrücklage zugeführt.

 

  1. Der Rat der Stadt Aachen beschließt, Frau Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen hinsichtlich des Jahresabschlusses zum 31.12.2023 gem. § 96 Abs.1 GO NRW Entlastung zu erteilen.
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/bi/to020?SILFDNR=1000104&TOLFDNR=1009022&selfaction=print