13.03.2025 - 3 Dissertationsprojekt " 'Arisierungen' durch die...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

Frau Dresia berichtet ausführlich über ihr Projekt.

Der Vorsitzende, Ratsherr Tillmann, bittet darum, das Manuskript zur Verfügung zu stellen und der Niederschrift beizufügen.

Herr Müller berichtet, dass es Frau Prof. Dr. Seefried krankheitsbedingt nicht möglich war, an der heutigen Sitzung teilzunehmen. Er informiert über die Zusammensetzung der begleitenden Kommission, die aus Herrn Dr. Rohrkamp, Herrn Dr. Neugröschel, Herrn Mathias Fischer, Frau Bergs und ihm besteht.

Darüber hinaus berichtet Herr Müller über Anfragen aus Schulen, die mit Frau Dresia das Thema behandeln möchten.

Eine Studie hinsichtlich des Theaters der Stadt Aachen wird in der Maisitzung des Betriebsausschusses Kultur und Theater präsentiert.

In Zusammenarbeit zwischen Frau Dresia, Herrn Dr. Rohrkamp und dem Historischen Institut der RWTH ist eine Publikation angedacht, die voraussichtlich vom Landschaftsverband Rheinland unterstützt und dort publiziert wird.

Ratsfrau Bergs betont die Wichtigkeit von Vorträgen in Schulen. Das Thema sei jedoch sperrig, insbesondere für junge Menschen.

Bürgermeisterin Dr. Schmeer spricht von einem Gewinn, da leider die Zeitzeugen aussterben.

Der Beigeordnete, Herr Brötz, berichtet darüber, dass Frau Prof. Dr. Seefried von der RWTH Aachen darüber informiert habe, dass sie zukünftig verschiedene aachenspezifische Themen in den Blick nehmen möchte, wie z.B. die Kulturpolitik innerhalb der NS-Zeit oder die Rolle des Katholizismus. Hinsichtlich der Erinnerungskultur ist es das Ziel, alle, die sich mit diesem Thema beschäftigen, wie z.B. die RWTH und die Volkshochschule, zusammenzubringen. Die VHS wird dazu einladen.

Dr. Rohrkamp berichtet über die Zusammenarbeit mit anderen Archiven zu diesem Thema.

Abschließend informiert Herr Müller über die Beteiligung der Volkshochschule der Deutschsprachigen Gesellschaft sowie die diesbezügliche grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

 

Reduzieren

Anlagen