15.03.2006 - 9 Verschiedenes

Reduzieren

Beratung

Herr Krott von der SPD-BF hatte Anfang des Jahres die Verwaltung darauf hingewiesen, dass auf dem Chmel-Gelände an der Nordstraße/Eckener Straße eine verbotswidrige Nutzung stattfindet. Die Sparkasse hat dort eine „Nachtspedition“ zugelassen, die abends von 22.00 bis 24.00 Uhr schwere Sattelzüge auf das Gelände bringt. Gegen 04.00 Uhr verlassen dann die Lieferwagen mit erheblichen Lärmbelästigungen das Gelände. Er bittet die Fachverwaltung nochmals tätig zu werden.

Ferner bittet er um Ausbesserung der Schlaglöcher in der Karl-Kuck-Straße zwischen Nordstraße und Kabelwerk Rhenania.

Weiterhin bemängelt er auch das schleppende Vorankommen der Baustelle an der Eilendorfer Straße.

 

Herr Liebenhoff von der CDU-BF bittet, nach dem strengen Winter die entstandenen Schlaglöcher in den Brander Straßen auszubessern, insbesondere die Straßen Marktstraße, Marktplatz und Wolferskaul sind stark betroffen.

Weiterhin sollten die  vorhandenen Baumstümpfe im Stadtbezirk endlich entfernt und Ersatzpflanzungen vorgenommen werden.

 

Herr Hellmann von der SPD-BF hat festgestellt, dass der Bolzplatz in der Kleinbahnstraße - trotz Schließung - von Jugendlichen genutzt wird. Die Anwohner beschweren sich und fühlen sich belästigt. Er bittet darum, mit der ASEAG Kontakt aufzunehmen und entweder den Bolzplatz offiziell wieder zu eröffnen oder eine andere Lösung zu finden.

 

Frau Krott teilt mit, dass der Pachtvertrag mit der ASEAG vor einiger Zeit gekündigt wurde, weil der Platz verkauft werden sollte. Es gibt aber inzwischen Anfragen von Anwohnern mit dem Ziel, dass die Kinder und Jugendlichen den Bolzplatz weiter nutzen können. Die ASEAG hat sich nun bereit erklärt, den Bolzplatz in der Zeit vom 01.05. bis  31.10. wieder zur Verfügung zu stellen. Zurzeit sind noch einige Instandsetzungsarbeiten erforderlich.

 

Frau Lürken-Souvignier von der CDU-BF regt an, dort auch die Zäune entsprechend zu reparieren.

 

Reduzieren