24.04.2007 - 3.2 Bericht über das Wohnraumförderprogramm NRW 2007
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3.2
- Gremium:
- Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss
- Datum:
- Di., 24.04.2007
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- Fachbereich Wohnen
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Herr Becker verweist auf
Ziffer1.2 - Bevölkerungs- und
Haushaltsentwicklung - der Vorlage, wonach die Gruppe der unter 20-jährigen und
die der 20- bis 65-jährigen bis zum Jahr 2050 deutlich kleiner wird, während
der Anteil der über 65-jährigen dramatisch ansteigt.
Er habe jedoch eine Prognose
gelesen, wonach Aachen einen leicht gegenläufigen Trend aufweise. Er bitte
daher die Verwaltung diese Zahlen auf Aachen bezogen zu konkretisieren.
Herr Möller teilt hierzu mit,
dass in der Tat die prognostizierten Zahlen im landesweiten Vergleich für
Aachen günstiger ausfallen würden, aber man müsse von vorsichtigen Annahmen
ausgehen.
Herr Körfer weist auf die am
25.04.2007 im Hauptausschuss zu beratende Vorlage über die demographische
Entwicklung hin. In der Sitzung des Hauptausschusses werde er dann konkrete
Zahlen nennen. Die Aufnahme dieser Zahlen in die Niederschrift der heutigen
Sitzung wird ebenfalls zugesagt.
Frau Hörmann bemerkt, dass
ihrer Fraktion diese Zahlen bereits vorliegen und diese in der
Hauptausschusssitzung sicherlich diskutiert würden. Es sei jedenfalls
unbestritten, dass mehr Wohnraum für ältere Menschen geschaffen werden müsse.
Nachdem die Herren Möller und
Baal nochmals auf die sich wandelnde Altersstruktur und den zu diskutierenden
demographischen Wandel hingewiesen haben, macht Herr Körfer
auf den Wohnungsmarktbericht
aufmerksam, in dem auf Seite 11 die für Aachen relevanten Zahlen dargestellt
seien. Bei diesen Zahlen sei eine deutliche Verschiebung in der Alterstruktur
feststellbar.
Es handelt sich im
einzelnen um folgende Zahlen:
Altersgruppe 01.01.2005 01.01.2025 Veränderung
Unter 3 Jahren 6.500 7.300 +
12,3 %
3 – 6 Jahre 6.200 6.700 + 8,1 %
6 – 10 Jahre 8.400 8.200
- 2,4 %
10 – 16 Jahre 13.600 11.300
- 16,9 %
16 – 20 Jahre 9.700 7.900
- 18,6 %
20 – 40 Jahre 85.400 96.400
+ 12,9 %
40 – 60 Jahre 71.100 68.300
- 3, 9 %
60 – 80 Jahre 46.000 58.700
+ 27,6 %
über 80 Jahre 11.100 17.800
+ 60,4 %