07.02.2007 - 4 Regenrückhaltung KaletzbendenSanierung des Bach...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Der Vertreter des Wasserverbandes Eifel-Rur, Herr Schulze-Büssing, gab mit Bezug auf die ausführliche

Sitzungsvorlage der Verwaltung kurze ergänzende Informationen und machte vor allem deutlich, dass die

gesamte vorhandene Verrohrung des Amstelbaches in diesem Bereich verschlammt und teilweise

ziemlich desolat und schadhaft sei, wasserrechtliche Maßnahmen daher dringend erforderlich seien.

 

Herr Klingebiel vom beauftragten Ing.-Büro Achten und Jansen GmbH ergänzte diese Ausführungen und

erläuterte die derzeitige Bestandssituation und die geplanten Maßnahmen anhand von aushängenden

Plan- und Bildmaterial.

Die beiden Regenrückhaltebecken Kaletzbenden und Uersfeld dienten bisher in erster Linie dem

Hochwasserschutz. Neueste Berechnungen und Untersuchungen hätten ergeben, dass diese Funktion in

beiden Fällen aufgegeben werden könne.

 

Im Fall des Regenrückhaltebeckens Uersfeld bestehen derzeit noch keine Planungen, die

Zukunftsbetrachtung für dieses Regenrückhaltebecken muss erst noch gemacht werden.

 

Für das Regenrückhaltebecken Kaletzbenden besteht dagegen bereits eine Planung. Herr Klingebiel

erläuterte die möglichen vier Verfahrensvarianten, wovon er die favorisierte Lösung 4. besonders

detailliert erläuterte. Danach soll der Amstelbach im Bereich der Regenrückhaltung Kaletzbenden offen

gelegt werden, der Wasserstand des Rückhaltebeckens soll um ca. 60 cm angehoben werden. Die

Offenlegung soll auf einer ca. 300m langen Strecke erfolgen.

Bevor jedoch mit der geplanten Maßnahme begonnen werden könne, müsse zunächst die

wasserrechtliche Genehmigung durch die Untere Wasserbehörde der Stadt Aachen erteilt werden. Der

Wasserverband Eifel-Rur sei für die Durchführung der gesamten Maßnahme verantwortlich und somit

auch Kostenträger.

Die Bezirksfraktionen begrüßten die vorgestellte Maßnahme. Sie baten darum, geplante Maßnahmen für

den Bereich Uersfeld, sobald sie vorliegen, der Bezirksvertretung vorzustellen.

Für den Bereich Kaletzbenden geht die Bezirksvertretung davon aus, dass sie für den Fall möglicher

Änderungen noch einmal über die Maßnahme unterrichtet wird

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich nimmt die vorgestellte Planung des Wasserverbandes Eifel-Rur

zustimmend zur Kenntnis. Sie erwartet eine erneute Vorstellung, sobald sich Änderungen in der

vorgestellten Planung ergeben.

 

Hinsichtlich der weiteren Vorgehensweise für das Regenrückhaltebecken Uersfeld erwartet sie die

Vorstellung der Planung, sobald diese fertig gestellt ist.

 

Abstimmung: einstimmig

 

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/bi/to020?SILFDNR=1606&TOLFDNR=17464&selfaction=print