25.01.2007 - 5 Offene Ganztagsschule,hier Neufassung der Erlasse
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Schulausschuss
- Datum:
- Do., 25.01.2007
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- Schule
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Die Neufassung der Erlasse zur Offenen Ganztagsschule wird durch Herrn Rombey kurz erläutert.
Bezüglich der Verwendung der Betreuungspauschale können derzeit noch keine konkreten Aussagen gemacht werden. Zurzeit erfolgt eine Erhebung, an welchen Schulen in welchem Umfang eine reine Vormittagsbetreuung erforderlich ist. Hier müssen seitens der Verwaltung noch Kriterien entwickelt werden, auf welche Weise die Betreuungsbedarfe neben der Offenen Ganztagsschule finanziert und für welche Maßnahmen die zur Verfügung stehenden Gelder verwandt werden.
Herr Becker gibt zu bedenken, dass der den Schulen für ihre Meldungen gesetzte Termin am 02.03.2007 zu früh sei, da hier auch der Zusammenhang zwischen OGS und Horten zu sehen ist.
Der vorgezogene Anmeldetermin wird auch seitens der Verwaltung als problematisch angesehen; sollten die von den Schulen kalkulierten Anmeldezahlen jedoch nicht erreicht werden, kann der Antrag auch teilweise zurückgenommen werden. Außerdem verweist Herr Rombey auf die Grundsatzentscheidung der Ausschüsse, dass da, wo OGS entsteht, im Umfeld kein Hort bestehen bleibt.
Der zeitliche Ablauf zur Stellung der entsprechenden Anträge ist leider nicht anders regelbar, da vom Erlass vorgegeben.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
57,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
54,9 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
135,5 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
47,2 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
163,8 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
32,2 kB
|