16.03.2005 - 13 Verschiedenes

Reduzieren

Beratung

 

1.             Herr Krott lobt die hervorragend geleisteten Winterarbeitsdienste/Streudienst in Brand in der vergangenen Frostperiode und bittet um Weiterleitung an die zuständige Regiekolonne.

 

2.             Herr Krott teilt mit, dass im Bereich Indetal/Indeweg/Krauthausen nach seinen Feststellungen die Fahrzeuge trotz Geschwindigkeitsbegrenzung „30“ viel zu schnell fahren. Er bittet die Verwaltung zu prüfen, ob - insbesondere für diese Straße im Naturschutzgebiet - geeignete Abhilfe geschaffen werden kann.

 

3.             Herr Liebenhoff bezieht sich auf die zurzeit stattfindenden Arbeiten im Brander Bereich von der STAWAG. Er macht auf verschiedene Stellen besonders aufmerksam und bemängelt, dass insbesondere im Bereich Birkenstraße und Buchenheck immer noch Restarbeiten seit Oktober 2004 anstehen. Die Arbeiten in der unteren Nordstraße und auf dem Überweg Trierer Straße/Vennbahn sind besonders ärgerlich.

 

Die Bezirksvertretung regt an, Baufirmen, mit denen man inzwischen bei den Aufbrüchen schlechte Erfahrungen bezüglich der Baufortschritte macht, zukünftig bei der Vergabe nicht mehr zu berücksichtigen.

 

4.             Herr Liebenhoff bittet darum, ein Dankeschön an den Eigentümer der Kopfweiden auszusprechen, die im Bereich Indeweg/Kleinbahnstraße geschnitten wurden.

 

5.             Herr Liebenhoff mahnt an, dass auf der Münsterstraße/Vennbahnweg früher eine Bank stand, die entfernt wurde. Er bittet um Mitteilung, warum dies erfolgte.

 

6.             Herr Blum teilt mit, dass an der Krauthausener Straße/Einmündung Grachtstraße ein „Vorfahrt- achten-Schild“ fehlt.

 

Frau Krott sagt zu, diese Gefahrenquelle sofort beseitigen zu lassen.

 

7.             Bezirksvorsteher Henn weist darauf hin, dass er verstärkt Beschwerden aus dem Friedhofsbereich erhält, weil dort Hunde nicht angeleint werden und Fahrradfahrer Wettkämpfe veranstalten. Er bittet die Verwaltung darüber nachzudenken, inwieweit hier Abhilfe geschaffen werden kann. Des weiteren bittet er zu prüfen, durch welche Maßnahmen vermieden werden kann, dass der Friedhof als „Durchfahrt“ zwischen Kolpingstraße und Eilendorfer Straße von Radfahrern genutzt wird.

 

8.             Herr Liebenhoff bittet darum, die Rosen in den Blumenkübeln der Kolpingstraße zu beschneiden, da diese inzwischen so gewachsen sind, dass sie vorbeifahrende Autos zerkratzen.

 

9.             Frau Krott teilt mit, dass für den Lärmschutzwall am 04.05.2005 eine Begehung vorgesehen ist. Die Bezirksvertretung bittet, diesen Termin auf den 29.04.2005 um 15:00 Uhr (Treffpunkt: Bauwagen) vorzuverlegen. Eine gesonderte Einladung ist nicht mehr erforderlich.

(Anmerkung: Der Termin wird erst am 17.06.2005 um 15:00 Uhr stattfinden.)

 

10.         Frau Krott teilt mit, dass am 18.03.2005 ein Baustellengespräch im Bezirksamt zur Erweiterung des Feuerwehrhauses und dem gleichzeitigen Umbau Bezirksamt stattfindet.

 

Reduzieren

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/bi/to020?SILFDNR=165&TOLFDNR=3340&selfaction=print