29.05.2008 - 7 Wohnungslosigkeit von Frauen; Sachstandsbericht...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

Zu diesem Thema begrüßte die Ausschussvorsitzende, Frau Höller-Radtke, Frau Damen vom Gleichstellungsbüro, die anhand einer dieser Niederschrift beigefügten Präsentation einen Sachstandsbericht zum Ratsantrag vorlegte.

 

Zu der Frage von Frau Scheidt, ob noch das Frauenwohnprojekt Warmweiherstrasse existiere, sagte Frau Damen, dass die Beratungs- und Clearingstelle noch vorhanden seien, aber die Notschlafplätze geschlossen wurden, da diese nicht angenommen wurden. Die Frauen hätten erst abends in das Haus kommen können und hätten schon morgens um 7 Uhr das Haus verlassen müssen. Dies entspräche nicht den Bedürfnissen der Frauen.

 

Herr Kuckelkorn ergänzte, dass hier ein niederschwelliges Angebot konzipiert werden müsste, ähnlich dem Angebot des Cafe Plattform, nur mit einem modifizierten Angebot speziell für Frauen.

 

Frau Willms bat darum, dass nach Fertigstellung des Konzeptes dieses dem Sozial- und Gesundheitsausschuss präsentiert werde.

 

Die Ausschussvorsitzende, Frau Höller-Radtke, und Herr Künzer erklärten, dass auch dieses Thema in das Gesamtkonzept der Sozialplanung eingebunden werden müsse.

 

Reduzieren

Der Sozial- und Gesundheitsausschuss beschloss:

 

Der Sozial- und Gesundheitsausschuss nimmt den Sachstandsbericht der Verwaltung zur Kenntnis.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen