15.03.2005 - 7 Anträge / Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf
- Datum:
- Di., 15.03.2005
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
Beratung
Herr Römer (ABL) hatte in der Sitzung am 14.12.2004 an die Verwaltung die Frage nach den Kosten für das Projekt „Leitplan Aachen“ gerichtet. Das Planungsamt teilt mit Schreiben vom 16.02.2005 mit, daß der Haushaltsansatz für 2004 45.000,00 € beträgt. Tatsächliche Kosten sind entstanden in Höhe von 32.862,72 €. Der Haushaltsansatz für 2005 beträgt nur noch 20.000,00 €.
Herr Römer (ABL), der Bezirksvorsteher und die Fraktionen erhielten eine Kopie dieses Schreibens.
Frau Eickholt-Schippers (Bd.90/Die Grünen) erinnert an die immer noch bestehende Raumnot in der Montessori-Grundschule. Zur Abmilderung sollte überlegt werden, auf dem Wiesenrand übergangsweise einen Container bereitzustellen. Des weiteren möge das Schulamt in der Sitzung am 24.05.2005 hinsichtlich der aktuellen Schülerzahlen und der weiteren Entwicklung berichten.
Herr Verheyen (CDU) erinnert an den Beschluß zu TOP 6. in der Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf am 23.09.2003 „ Raserei auf der Vennbahntrasse“. Die Verwaltung möge nunmehr in der Sitzung am 24.05.2005 über die Erfahrungen berichten, die mit dem Belag beidseitig der Halfenstraße gemacht wurden. Schließlich sollten die Erkenntnisse aus dieser Maßnahme Grundlage für evtl. weitere Beruhigungsmaßnahmen auf der Vennbahn werden. Darüber hinaus soll geprüft werden, ob auf dem Eilendorfer Teilstück, auf dem noch ein breites Stück Wiese angrenzt, die Bänke zurückversetzt werden können und die Vennbahntrasse in diesem Bereich mit einer teergebundenen Decke ein Stück verbreitert werden kann.