16.02.2005 - 12 Mitteilungen der Verwaltung

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

a) Umstufung von Teilstrecken auf Bundesfernstraßen

 

Die Verwaltung legt eine schriftliche Mitteilung vor.

 

b) Umgestaltung des Bahnhofsvorplatz

 

Die Verwaltung legt eine schriftliche Mitteilung vor.

 

c) Umbau Wespienstraße

 

Anschließend erläutert Herr Niederhäuser für die Verwaltung den Umbau Wespienstraße anhand eines Lageplanes. Danach sei man zu einer einvernehmlichen Lösung zwischen Stadt, Sparkasse und Kaufhof gekommen, wonach der Kaufhof zugestimmt habe, dass von den 4 m Grundstücksbreite 1,60 m als Gehweg genutzt werden könnten, wobei weitere 60 cm öffentliche Fläche hinzukommen würden.

 

Somit ergebe sich eine Fahrbahnbreite von 5,20 m. Um die Insel der Gastronomie solle Kleinpflaster gelegt werden. Des weiteren stimmten Sparkasse, Kaufhof und Stadt zu, den Belag aus der Elisengalerie im weiteren Verlauf durch den Kaufhof aufzunehmen.

 

Seitens der Verwaltung weist Frau Nacken zudem darauf hin, dass ein Baubeschluss nicht erforderlich sei.

 

Die SPD-Fraktion begrüße lt. Herr Jansen, dass die Kosten des Umbaus von den Beteiligten (Sparkasse und Kaufhof) jeweils zur Hälfte getragen werden.

 

Hierzu korrigiert Herr Niederhäuser seitens der Verwaltung diese Aussage. Danach beteiligte sich die Stadt mit ca. 20.000 – 30.000 €.

 

Anschließend weist Herr März als Bezirksvorsteher Aachen-Mitte darauf hin, dass die vorgenannten Regelungen bezüglich Umbau Wespienstraße nicht unter Mitteilung der Verwaltung behandelt werden könnten. Er schlägt daher eine Dringlichkeitsentscheidung sowohl für die Bezirksvertretung Aachen-Mitte als auch für den Verkehrsausschuss vor.

 

Abschließend sagt Frau Nacken für die Verwaltung zu, die entsprechenden Vorlagen für die Dringlichkeitsentscheidung zu fertigen.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/bi/to020?SILFDNR=258&TOLFDNR=2911&selfaction=print