26.11.2013 - 3 Finanzieller Zwischenbericht, 3. Quartal 2013 (...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Vor Beginn ihrer Ausführungen stellt Frau Wulf den Ausschussmitgliedern Frau Yvonne Bongard vor, die seit dem 01.07.2013 als Projektleiterin für den Veranstaltungsbereich im Tivoli tätig ist. Da sie vorher bereits in dieser Funktion bei Alemannia Aachen beschäftigt war, ist sie mit der Organisation und Abwicklung von Veranstaltungen vor Ort vertraut.

 

Frau Wulf verweist auf die Erläuterungen zum finanziellen Zwischenbericht (Abschluss drittes Quartal 2013), die mit der Tagesordnung verteilt worden sind.

 

Der Quartalsabschluss QIII 2013 konnte, gegenüber dem Planansatz von -1.524.129,88 € um 688.226,58 € verbessert, abgeschlossen werden. Der Gesamtbetrag der Erträge ist mit 3.853.293,41 € um 690.098,01 € höher ausgefallen als mit 3.163.195,40 € geplant. Die Abweichungen lassen sich ins-besondere durch die höhere Gewinnausschüttung der gewoge AG erklären. Die Abweichungen bei den Aufwendungen korrespondieren entsprechend den Abweichungen bei den Erträgen.

 

Gegenüber dem Vorjahr sind im dritten Quartal 2013 mehr Umsätze in Höhe von 115.000 € erzielt wor-den. Dies ist vor allem den Erträgen aus der Überlassung der Veranstaltungsflächen im Tivoli von Juli bis September 2013 geschuldet. Die Erlöse auf dem Tivoli betragen insgesamt 216.000 €, wobei zu berücksichtigen ist, dass eine Großveranstaltung im betrachteten Zeitraum stattgefunden hat. Das sonstige Veranstaltungsgeschäft am Tivoli ist eher kleinteilig, da Räumlichkeiten und Ausstattung für größere Kongresse und Tagungen nicht geeignet sind. Frau Wulf erläutert weiterhin, dass sich derzeit Erträge und Aufwendungen im Veranstaltungsbereich Tivoli die Waage halten. Berücksichtigt man zu-sätzlich den Stundenaufwand von Mitarbeitenden des EUROGRESS Aachen ist das Ergebnis für den Tivoli derzeit nicht kostendeckend.

 

Eine Reduzierung der Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum betrifft hauptsächlich die Eigen-veranstaltungen, da im betrachteten Zeitraum zwei Eigenveranstaltungen weniger durchgeführt

 

Die gesamten Aufwendungen sind zum Vorjahr um 315.152,94 € auf 4.689.196,81 gestiegen. Bei den Veranstaltungskosten ist diese Kostenentwicklung im Wesentlichen durch die erstmalig zu berücksich-tigten Kosten (25.000 € /mtl. Miete, Personalaufwendungen, externe Technik, Catering) für die Veran-staltungen am Tivoli bedingt.

Die Kostensteigerung bei den Fremdveranstaltungen erklärt Frau Wulf durch die längerfristigen Erkran-kungen bei Mitarbeitenden des EUROGRESS Aachen, die durch externes Personal aufgefangen werden mussten.

 

Die im Vergleich höheren Personalaufwendungen ergeben sich aus den ab August 2013 greifenden Tarif-erhöhungen sowie den befristeten Einstellungen von Personal für den Veranstaltungsbereich im Tivoli.

 

Bei den sonstigen betrieblichen Aufwendungen sind insbesondere die Stromkosten – bedingt durch eine 11% Preissteigerung sowie Mehrverbräuche - höher ausgefallen als im Vorjahr. Bedingt durch vermehrte Spitzenlasten bei einigen Veranstaltungen wird ein höherer Leistungspreis fällig. Frau Wulf führt aus, dass ein zunehmender Energieverbrauch bei Veranstaltungen zu beobachten ist. In diesem Jahr wurden u.a. Spitzenlasten durch die Kühlung der Räume an extrem heißen Tagen erreicht. Die Firma ECON ist bereits beauftragt Optimierungsmöglichkeiten zu prüfen.

 

Die dieses Jahr getätigten Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen (z.B. die Parkettsanierung in Höhe von 76.000 €) haben ebenfalls zu einem Kostenanstieg in diesem Bereich geführt.

 

Die Kosten für das Reinigungsmanagement liegen mit 135.128,04 € auf einem guten niedrigen Niveau. Erste Effekte durch das Insourcing machen sich, sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht, hier bemerkbar.

 

In der anschließenden Diskussion regt Herr Gilson an, Eigenveranstaltungen verstärkt am Tivoli zu positionieren und fragt nach dem derzeitigen Planungsstand. Frau Wulf erläutert, dass im nächsten Jahr eine Ü-30-Party geplant ist und über weitere Veranstaltungsmöglichkeiten derzeit nachgedacht wird.

 

Alle Mitglieder des Betriebsausschusses sprechen Lob und Dank für das gute Ergebnis aus.

Reduzieren

Beschluss:

Der Betriebsausschuss Eurogress nimmt den finanziellen Zwischenbericht für die Zeit vom 01.01.2013 bis 30.09.2013 gem. §20 EigVO NW zur Kenntnis.

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/bi/to020?SILFDNR=2850&TOLFDNR=60726&selfaction=print