18.09.2013 - 8 Ratsantrag der Fraktion der GRÜNEN vom 15.07.20...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

Herr Dr. Barth erläutert, dass eine Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen seitens der Stadt Aachen grundsätzlich positiv gesehen wird. Im Bereich der KiTas muss die Einstellung von Küchenkräften vorrangig zu einer Entlastung der Erzieher/innen führen. Inwieweit dies durch die Einstellung von Menschen mit Behinderungen erreicht werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen. Es wird mit verschiedenen Institutionen u.a. mit dem Sozialdienst Aachener Christen Kontakt aufgenommen.

 

Frau Hoch ergänzt, dass aktuell bereits 100 Initiativbewerbungen vorliegen und es auf Grund der angespannten Arbeitssituation im KiTa-Bereich baldmöglichst zu Einstellungen kommen muss. Eine Kontaktaufnahme z.B. mit dem Jobcenter zum jetzigen Zeitpunkt würde zu nicht hinnehmbaren Zeitverzögerungen führen. Selbstverständlich werden bei der Besetzung von Stellen Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation bei der Stadt Aachen vorrangig berücksichtigt.

Herr Ludwig stellt klar, dass der Ratsantrag als Sensibilisierung und Chance zu werten sei und die Vorlage diesem Antrag in ausreichendem Maße Rechnung trägt.

 

Der Personal- und Verwaltungsausschuss beschließt einstimmig

Reduzieren

Beschluss:

Der Personal- und Verwaltungsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Der Ratsantrag gilt damit als behandelt.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage