17.09.2014 - 6 Wissenschaftsallianz Aachen

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

Herr Hissel beschreibt die Vorbereitungen zur Gründung einer Wissenschaftsallianz und tätigt zunächst einen Rückblick auf den bisherigen Prozess; zukünftig möchte man von der Kooperation zur Korporation. Ziel sei es, eine Entwicklung vom Wissenschaftsstandort zur Wissenschaftsstadt voranzutreiben.

Herr Schultheis dankt für den Vortrag. Frau Feldmann zeigt sich begeistert von dem Themenpapier und dankt für die Präsentation sowie die gute Arbeit, die dahinter steckt. Sie merkt aber auch an, dass die Finanzierung gut überlegt und eine soziale Zugangsverträglichkeit erreicht werden müsse. Herr Bürgermeister Jansen schließt sich dem Dank an und möchte wissen, warum die Studierenden nicht beteiligt sind. Herr Hissel verweist auf die Schwierigkeit, die Akteure zusammenzuhalten; zunächst wolle man Starten und Wachsen, später dann auch die Studierenden einbeziehen. Auf den Vorschlag von Herrn Adenauer, vielleicht schon bei der kick-off-Veranstaltung Studierende einzubeziehen, entgegnet Herr Hissel, dass man zunächst einmal die Finanziers des Projektes einladen wolle. Frau Reinartz spricht Herrn Hissel ein Kompliment für den Vortrag aus und ergänzt, auch schon an der Hochschule ähnliche Ausführungen gehört zu haben. Auf die Einlassung, dass es doch eine internationale Schule in Aachen bereits gebe, führt Herr Hissel aus, dass man das Ziel habe, eine

internationale Schule für eine breite Öffentlichkeit zu erwirken; dies sei aber ein bereits viel zu konkretes Zielbeispiel und ‘noch in weiten Tüchern‘. Herr Teuku möchte wissen, wie man denn mit Forschungsergebnissen in der Allianz umgehe. Herr Hissel erläutert, dass dies kein Ziel der Allianz sei, an Forschungsergebnisse zu gelangen. Man plane eine Distanz zur konkreten Forschung, wolle aber Unternehmen gewinnen, die für die Umsetzung der Forschungsergebnisse in Betracht kommen. Ziel sei, Innovationen im Stadtraum sichtbar zu machen. Auf die Anregung von Herrn Casper, eine Öffnung bzw. Kooperation mit den Universitäten in Leuwen, Maastricht o.a. in Betracht zu ziehen, verweist Herr Hissel auf das Programm ‘TTR-ELAt‘.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft der Stadt Aachen nimmt den Bericht der Arbeitsgruppe zustimmend zur Kenntnis.

 

Reduzieren

ALLRIS Dokumente

 

Dieses Dokument wurde von einem anderen Benutzer gerade erstellt und noch nicht auf dem Server gespeichert.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/bi/to020?SILFDNR=3088&TOLFDNR=65264&selfaction=print