15.06.2016 - 5 Lehr- und Lern-Labor Melaten im Rahmen der Land...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Herr Schultheis begrüßt Herrn Dr. Strank, der in einer Präsentation das Konzept des Lehr- und Lernlabors Melaten und die Kooperation mit dem ZDI erläutert. Derzeit wird an einem EFRE-Antrag zur Umsetzung des Konzeptes geschrieben. Das Volumen beträgt 240.000 Euro, es müssen 120.000 Euro Eigenmittel eingebracht werden, die RWTH zeigt sich sehr konstruktiv.

Führt man das Konzept des Lernlabors weiter könnte daraus ein Städtebauprojekt entstehen, das die ganze Überplanung des Bereichs Melaten, Campus Melaten und die dort vorhandenen Freiflächen mit einbeziehen müsste.

Herr Fadavian bedankt sich für den umfassenden Vortrag und das große Engagement. Seine Frage konzentriert sich auf den EFRE Antrag. Wie sieht der dortige Fortschritt aus? Herr Dr. Strank weist auf eine große Unterstützung durch den Rektor der RWTH und auch die Fachgruppe Biologie hin. Sollten die Gelder genehmigt werden, muss das Projekt zuerst in vorhandenen Räumen umgesetzt werden, da die Mittel ja abgerufen werden müssen. Da jetzt aber im Bereich Biologie eine Fachdidaktik eingerichtet wird, sieht das gut aus. Problematisch ist vielmehr das städtebauliche Projekt, bzw. dessen Entwicklung.

 

Herr Adenauer fragt an, ob es bezgl. der Finanzierung der Eigenmittel eine Beteiligung der Verwaltung gibt. Herr Dr. Strank entgegnet, dass personell das Projekt durch ihn und die neue Fachdidaktik gestemmt werden kann.

Herr Schultheis ergänzt, dass für die städtebaulichen Ambitionen ein anderer Ausschuss zuständig ist. Herr Begaß fügt der Diskussion hinzu, dass es bei der Präsentation heute nur um die Darstellung der inhaltlichen Kooperation zwischen dem ZDI und dem Lehr- und Lernlabor geht, nur darauf bezieht sich der Beschlussvorschlag. Hier sollen heute keine finanziellen Zuschüsse diskutiert werden.

 

Herr Schultheis dankt Herrn Dr. Strank für seinen Vortrag und bedankt sich auch nochmals für das große ehrenamtliche Engagement, das Herr Dr. Strang im Rahmen der Pflege des Karlsgartens in Gut Melaten beweist.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft begrüßt die Einrichtung des Lehr- und Lern-Labor Melaten und beauftragt die Verwaltung, die Kooperation mit dem Freundeskreis botanischer Garten e.V. und den eingebundenen RWTH Instituten gemeinsam und zum beiderseitigen Vorteil weiterzuentwickeln.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung:Ablehnung:Enthaltung:

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/bi/to020?SILFDNR=3478&TOLFDNR=75905&selfaction=print