04.09.2019 - 9 Verschiedenes / Mitteilungen der Verwaltung

Reduzieren

Beratung

Herr Begaß berichtet über den Sachstand zum Breitbandausbau, die bei NetAachen bereits in Arbeit befindliche Feinplanung bzgl. des Ausbaus mit Glasfaser aus der Stadt in die Randbereiche und die für die nächsten Wochen erhoffte Zusage der Fördermittel, aber auch, dass die Bauindustrie zzt. ziemlich ausgelastet ist. Herr Schultheis und Herr Adenauer bitten, über die Feinplanung weiter informiert zu werden.

Auf Frage von Frau Lang, wie der Stand bzgl. WLAN in der Stadt sei, verweist Herr Begaß darauf, dass der WLAN-Ausbau bei FB 11/400 angesiedelt sei und er keine genaue Kenntnis des aktuellen Sachstandes habe. Herr Schultheis möchte dies auf die Tagesordnung der nächsten Ausschusssitzung nehmen. Herr Begaß erläutert auf Nachfrage von Frau Fröhlich, ob beim Breitbandausbau starke Grabungsarbeiten stattfinden müssen, dass dies Teil der Feinplanung sei, oftmals aber minimalinvasiv vorgegangen werden könne. Herr Dr. von Courbière schlägt vor, zu diesem Thema den CDO der Stadt vortragen zu lassen. Des Weiteren möchte er wissen, ob es einen neuen Sachstand  zum Thema ‘Runder Tisch Quellenhof‘ gibt. Herr Prof. Dr. Sicking führt aus, dass im Juli ein Treffen stattgefunden hat, an dem Quellenhof-Eigentümer Jagdfeld sowie Vertreter des Eurogress‘, des ALRV, der RWTH und der IHK teilgenommen haben. Seinem Eindruck zufolge könnte eine Lösung kurzfristig möglich sein, neue Informationen liegen allerding noch nicht vor.