13.11.2019 - 7 Projektanträge zur Integration - Bericht der Ve...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Integrationsrat
- Datum:
- Mi., 13.11.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 56 - Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Herr Frankenberger ergänzt, dass nach Erstellung der Vorlage noch 5 weitere Förderanträge, je unter 2.000 €, bei der Verwaltung eingegangen sind, die bewilligt wurden. Damit stehen aktuell noch 8.750 € für Projekte aus den Haushaltsmitteln zur Verfügung. Zwei weitere Anträge wurden der Verwaltung bereits angekündigt.
Die Verwaltung schlägt vor, dass, sollten Restmittel in 2019 verbleiben, diese zur Finanzierung von Sprachkursen in der Nähe der Übergangheime verwendet werden sollten, da dort ein großer Bedarf besteht.
Frau Fröhlich fragt nach, ob das Geld auch für Flyer und sonstige Aufwendungen im Zusammenhang mit den anstehenden Integrationsratswahlen verwendet werden kann.
Frau Hildebrandt erklärt, dass für diese Aufwendungen bei der Haushaltsposition „Integrationsmaßnahmen“ (vormals „Projekte zur Integration“) 3.000 € vorgemerkt sind und dieses Geld aus 2019 noch vollständig zur Verfügung steht.
Frau Blume teilt mit, dass seitens des Landesintegrationsrates Muster-Flyer zum Wahlaufruf zur Verfügung gestellt werden.
Frau Ziesen unterstützt den Vorschlag der Fachbereichsleitung, verbleibende Mittel für Sprachkurse in Übergangheimen zu verwenden.
Frau Epstein stimmt dem Vorschlag zu.
Frau Fröhlich fragt, ob man die Projekte, die vom Integrationsrat finanziert werden, auch besichtigen kann; falls ja, bittet sie um Übersendung von Einladungen hierzu.
Frau Uerlings erwidert, dass viele Projekte und Aufführungen in einem geschützten Rahmen stattfinden. Sofern das Ergebnis der Projekte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, erhalten die Mitglieder des Integrationsrates eine Einladung bzw. Veranstaltungshinweise.
Der Beschluss erfolgt einstimmig.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
80,7 kB
|