03.12.2024 - 9 Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 976 "Im Gin...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz
- Datum:
- Di., 03.12.2024
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 36 - Fachbereich Klima und Umwelt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Ratsfrau Brinner findet es gut und wichtig in den Planungen viel Grün und Hecken zu berücksichtigen.
Herr Dr. Nositschka führt aus, dass es grundsätzlich kritisch bewertet werde, wenn Flächen versiegelt werden. Die Firma Geulen sei regional und sozial stark engagiert. Es falle daher leichter der Ausführung zuzustimmen.
Ratsherr Kiemes wertet das Konzept und die Ausführung in der Kombination als begrüßenswert.
Das weniger Ackerfläche entfallen als zunächst geplant, werte er positiv.
Ratsherr Blum geht auf die Planungen ein und schließt sich den Äußerungen von Herrn Dr. Nositschka an. Es gehe auch um Arbeitsplätze.
Herr Formen geht darauf ein, dass Ackerland verloren gehe und Nachhaltigkeitsaspekte insoweit nicht berücksichtigt worden seien.
In der Vorlage sei bei den Merkmalen zur Klimarelevanz „nicht eindeutig“ angekreuzt. Hier bittet er um Erläuterung.
Nach weiterer Aussprache erläutert Herr Meiners die gestellten Fragen.
Beschluss:
Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt dem Planungsausschuss die Integration des Umweltberichtes in die Begründung zur Offenlage des Bebauungsplans Nr. 976.
Darüber hinaus beschließt der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz den Grünkonzeptplan für den Bebauungsplans Nr 976.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,2 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
280,3 kB
|