26.03.2025 - 6 Resümee zu den Aktivitäten des Integrationsrats...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Sitzung:
-
Sitzung des Integrationsrates
- Gremium:
- Integrationsrat
- Datum:
- Mi., 26.03.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:02
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 56 - Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Frau Rejf resümiert zu den Aktivitäten des Integrationsrats im Rahmen der Kampagne „Internationaler Tag der Muttersprache“. Hierzu zeigt Frau Rejf zunächst einen kurzen Zusammenschnitt von Bildern zu einer Lesung in der Stadtbibliothek. Anschließend präsentiert Frau Rejf im Rahmen einer Power-Point-Präsentation (Anlage 1 zu TOP 6Ö) die Ergebnisse aus den Passanten-Interviews am Holzgraben in Aachen am 31.01.2025. Hieraus lasse sich nach Auffassung von Frau Rejf allgemein festhalten, dass die Förderung und Wertschätzung von Mehrsprachigkeit und der Vielzahl der Muttersprachen einen wichtigen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft leiste.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
11,3 MB
|