19.03.2025 - 9 Beantragung von Fördermitteln zum Ausbau von Ca...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Bezirksvertretung Aachen-Haaren
- Datum:
- Mi., 19.03.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 68 - Mobilität und Verkehr
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Herr Bezirksbürgermeister Hecker begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt Herrn Schrömbges und Frau Pichard vom Fachbereich Mobilität (FB 68).
Herr Bezirksvertreter Kogel merkt an, dass der Name des Standorts „Endstraße“ in Verlautenheide irreführend ist und bittet hier um die Änderung des Namens zu Standort „Kleinheidstraße“.
Frau Bezirksvertreterin Ludwigs bedankt sich bei Herrn Schrömbges und Frau Pichard und fragt, ob es Zahlen zur Nutzung des Angebotes gibt.
Herr Schrömbges führt aus, dass er zum jetzigen Zeitpunkt keine Zahlen vorlegen kann, diese aber anfragt und auf die Anfrage zurück zu kommt. Weiter führt er aus, dass durch ein Carsharing-Fahrzeug bis zu 10 private Fahrzeuge ersetzt werden können.
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Haaren beschließt beide Standorte in Verlautenheide (Endstraße und Großheidstraße) und empfiehlt dem Mobilitätsausschuss vorbehaltlich der Rechtskraft des Haushalts 2025, die Verwaltung mit der Durchführung eines geeigneten Vergabeverfahrens für die zugeordneten Carsharing-Stellplätze und der Einrichtung der beschlossenen Carsharing-Stationen im öffentlichen Straßenraum zu beauftragen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
8,4 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,2 MB
|