07.02.2007 - 5 Entschlammung des Weihers an Schloss SchönauAnt...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Bezirksvertretung Aachen-Richterich
- Datum:
- Mi., 07.02.2007
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:35
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- B 6 - Bezirksamt Aachen-Richterich
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Bezirksvertreter Werner übte Kritik an der Vorlage des Fachamtes. Nachdem sich auf Nachfrage
ergeben habe, dass die Zinkbelastung als unkritisch einzustufen sei, werde jetzt auf weitere
Parameter verwiesen, die die Grenzwerte der Bundes-Bodenschutzverordnung (BBodSCHV) überschritten, neben Zink nämlich auch Blei, Kadmium und Kupfer. Aus der Vorlage des Fachamtes ergäben sich daher folgende Fragen:
-Sind die genannten Parameter als Summenparameter zusammengefasst?
- Wenn ja, wie hoch ist der Grenzwert der BBodSCHV ?
-Wie hoch sind die Grenzwerte für die Einzelparameter?
- Wie hoch sind die Konzentrationen in Schlamm und im Wasser?
Der Vertreter des Fachbereiches Umwelt, Herr Goffin, machte deutlich, dass diese Fragen noch nicht
endgültig beantwortet werden könnten, da das Ergebnis der Auswertung der durchgeführten
Untersuchungen vor allem hinsichtlich der Ausbringung des Teichschlammes aus dem Weiher
Schönau noch nicht abschließend vorläge, im Übrigen verwies er hinsichtlich der Konzentration auf
die Ausführungen der Verwaltung in der Vorlage zur letzten Sitzung der Bezirksvertretung.
Die Stellungnahme der Verwaltung ist dieser Niederschrift als Anlage beigefügt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
542,1 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
560,1 kB
|