26.02.2015 - 5 Aktuelle Situation a) bei den Leistungsempfänge...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Do., 26.02.2015
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- Fachbereich Soziales und Integration
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Herr Poschmann erkundigt sich, wieso nach der aktuellen Belegungsstatistik in der Lombardenstraße 14 Plätze überbelegt wurden, während in anderen Unterkünften noch Plätze frei sind.
Herr Emonts erläutert, dass eine Belegung nicht nach einzelnen Personen, sondern nach Familienverbänden erfolgt. Dadurch kommt es bei größeren Familien mit kleinen Kindern statistisch zu Überbelegungen. Nach Möglichkeit werden persönliche Wünsche der Flüchtlinge berücksichtigt. Auch dadurch kann es in einer Einrichtung zu einer Überbelegung kommen, die nicht zu einer Verlegung in eine Einrichtung mit freien Plätzen führt.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
58,9 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
50,7 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
22,8 kB
|