16.11.2016 - 5 Sachstand Planung eines neuen Gebäudes für die ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Frau Bezirksbürgermeisterin Köhne begrüßt Herrn Wolff, Leiter der Feuerwehr Aachen, sowie Herrn Bertling, Leiter des Löschzuges Richterich der Freiwilligen Feuerwehr.

 

Herr Wolff stellt zunächst die Probleme am jetzigen Standort des Gebäudes der Freiwilligen Feuerwehr Richterich dar:

-          die verkehrliche Erschließung am jetzigen Standort ist aufgrund der örtlichen Gegebenheiten schwierig

-          aufgrund der vorhandenen Bausubstanz würde sich eine Ertüchtigung als sehr schwierig gestalten, eine Erweiterung sei nicht möglich

-          der jetzige Standort ist aufgrund seiner  Lage an dieser zentralen Stelle insbesondere bei Veranstaltungen konfliktgeladen.

Diese Problematik habe in Abstimmung mit dem Gebäudemanagement und dem Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen zu Gesprächen über einen neuen Standort geführt.

 

Derzeit erfolgt die Grundlagenplanung mit dem Gebäudemanagement, um voraussichtlich im 1.Halbjahr 2017 zur Genehmigungsreife zu kommen, begleitet durch eine Kostenaufstellung und das notwendige Bebauungsplanverfahren.

Herr Wolff hofft, dass der Baubeginn in 12-18 Monaten erfolgen kann. Die Planungen laufen in enger Abstimmung mit dem Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Richterich. Für 2017 sind Planungsmittel eingestellt. Hier sei es ihm auch im Hinblick auf die im Löschzug tätigen Ehrenamtler wichtig, einen Gleichklang für alle Freiwilligen Feuerwehren in Aachen zu erreichen mit einem Bau, der allen Anforderungen genügt.

 

Frau Bezirksbürgermeisterin Köhne erklärt für die Bezirksvertretung, dass diese aufgrund der Probleme am jetzigen Standort den Neubau unterstützt.

Diesem schließt sich Herr Bezirksvertreter Kuckelkorn an. Nach dem Umzug an den jetzigen Standort sei der Ortskern gewachsen. Der neue Standort an der geplanten Umgehungsstraße sei für die Erreichbarkeit – insbesondere auch von Horbach – wichtig.

 

Auch Herr Feil hält den Standort für sehr gut, sofern die Umgehungsstraße fertig gestellt sei. Auf seine Nachfrage, ob es Probleme geben könnte, falls die Straße nach Bezug des neuen Standortes noch nicht fertiggestellt sei, erklärt Frau Prenger-Berninghoff, dass man in diesem Fall zunächst provisorisch an das vorhandene Straßennetz anschließen werde.

 

Auch Herr Bezirksvertreter Pontzen befürwortet den Neubau am vorgesehenen Standort. Die Planung der Nutzung des jetzigen Feuerwehrhauses biete weitere Möglichkeiten für Richterich.

Reduzieren

Beschluss:

Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.

Reduzieren

Abstimmung:

einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/bi/to020?TOLFDNR=78145&selfaction=print