16.11.2016 - 6 Förderprogramm ´Hilfen im Städtebau für Kommune...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Frau Bezirksbürgermeisterin Köhne begrüßt Herrn Dr. Otto, seit September neuer Sozial- und Altenplaner der Stadt Aachen, der sich und seine Arbeit vorstellt.

Herr Dr. Otto nennt als Schwerpunkte seiner Arbeit, den Sozialentwicklungsplan weiter zu führen und soziale Projekte umzusetzen. In diesem Kontext sei auch das heutige Thema der Integration von Flüchtlingen zu sehen.

Herr Dr. Otto führt aus, dass die Flüchtlingsproblematik aktuell etwas aus dem Fokus der Medien und auch der Bevölkerung geraten sei. Man befinde sich derzeit in Phase 2, viele Flüchtlinge leben bereits in Wohnungen unterstützt durch viele Ehrenamtler. Hier stelle sich die Frage, wie Integration in den bestehenden Quartieren gelingen kann, z.B. in Richterich, das im Gegensatz zu anderen Quartieren wie Preuswald oder Aachen-Ost lt. Sozialplan keine quartiersfördernden Strukturen aufweist, jedoch zur Zeit 267 Plätze für Flüchtlinge in Einrichtung und Wohnungen bietet.

Durch die Förderung des Landes NRW sei es nun möglich, im Stadtgebiet 3,5 Stellen für die Dauer von voraussichtlich 2 Jahren für das Quartiersmanagement mit dem Schwerpunkt Flüchtlinge einzurichten.

Für Richterich wird die Stelle des Quartiersmanagers organisatorisch im Bezirksamt Richterich eingerichtet. Die Ausschreibung laufe. Begleitend stehe ein Verfügungsfond in Höhe von 4.000 Euro jährlich zur Verfügung, der für Projekte z.B. zur Förderung kleiner baulicher Anlagen wie der Außenspielanlage im Innenhof der Flüchtlingsunterkunft Roder Weg eingesetzt werden kann.

In Kürze finde ein Koordinierungstreffen statt. Insgesamt freut sich Herr Dr. Otto über die personelle Aufstockung in diesem Bereich.

 

Frau Bezirksbürgermeisterin Köhne begrüßt diese Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit durch eine ausgebildete Kraft im Stadtbezirk Richterich ausdrücklich und ergänzt, dass diese auch für die Flüchtlinge, die bereits in Wohnungen untergebracht sind, zuständig sei. Sie freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Auch Herr Bezirksvertreter Kuckelkorn schließt sich dem an. Im Hinblick auf die Befristung der Mittel bis 2018 hofft er, dass landespolitisch eine Verlängerung der Maßnahmen beschlossen werde.

Reduzieren

Beschluss:

Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.

Reduzieren

Abstimmung:

einstimmig

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/bi/to020?TOLFDNR=78218&selfaction=print