18.06.2019 - 5 Erhalt der Clubvielfalt in AachenTagesordnungsa...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Betriebsausschuss Kultur
- Datum:
- Di., 18.06.2019
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- E 49 - Kulturbetrieb
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Ratsfrau Reuß weist auf die Vielfältigkeit dieses Themas hin.
Ziel muss sein, eine/n Ansprechpartner/in für die Clubbetreiber/innen einzurichten.
Dieser Auftrag soll an die Gesamtverwaltung gehen. Die Steigerung der Lebensqualität soll wahrnehmbar sein.
Ratsherr Pilgram freut sich über den Meinungswandel der großen Koalition.
Auch er ist der Ansicht, dass ein/e Ansprechpartner/in für die Clubszene eingerichtet wird. Darüber hinaus verweist er auf ein Gespräch mit Vertretern von KingzCorner am 17.06.2019.
Die Vorsitzende, Frau Dr. Schmeer, weist darauf hin, dass hier zunächst definiert werden sollte, was unter einem Club zu verstehen ist.
Die Clubszene berührt unterschiedliche Bereiche der Verwaltung - ähnlich wie die Kreativwirtschaft.
Auch sie spricht sich für eine/n feste/n Ansprechpartner/in aus.
Dem schließt sich die Beigeordnete, Frau Schwier, an.
Hinsichtlich Kingzcorner merkt sie an, dass viele Gespräche geführt wurden und KingzCorner Träger der freien Kinder- und Jugendszene ist und sich insbesondere um Minderjährige kümmert.
Ihr Eindruck war, dass die Vertreter/innen von KingzCorner mit der Zusammenarbeit mit der Verwaltung zufrieden waren.
Ratsherr Pilgram ergänzte die Ausführungen der Dezernentin, dass die schwierige Phase von KingzCorner offenbar vor den o.a. Gesprächen war.
Herr Giancoli führt u.a. aus, dass eine Prüfung erforderlich sei, wo neue Veranstaltungsstätten gegründet werden könnten.
Herr Olaf Müller weist darauf hin, dass es sich hier um ein dezernatsübergreifendes Thema handelt.
Er führt das Beispiel des Nachtbürgermeisters der Stadt Mannheim aus; dieser ist in der Stadtentwicklung angesiedelt. Auch Köln kennt ähnliche Probleme.
Herr Giancoli bittet darum, in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses Kultur zu berichten.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
162,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
59,3 kB
|