18.06.2019 - 7 Projektliste Kultur Tagesordnungsantrag der Fra...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Frau Tirtey interpretiert den Antrag dahingehend, dass es um Investitionen und funktionale Verbesserungen geht. Sie führt aus, dass dies mit E 26 abzustimmen und vorzubereiten ist. Als aktuelle Beispiele nennt sie das RFID für die Stadtbibliothek, die Klimaanlage des Suermondt-Ludwig-Museums, den Veranstaltungsbereich des Ludwig Forums und das Kunstdepot.

Ratsherr Pilgram weist darauf hin, dass der letzte Bericht bereits aus dem Jahre 2014 stammt. Seiner Erwartung nach muss die Liste regelmäßig ergänzt und entsprechend im Betriebsausschuss Kultur berichtet werden. Die Liste müsse eine entsprechende Priorisierung enthalten sowie zeigen, wer am Prozess beteiligt wird bzw. ist.

Frau Crumbach-Trommler spricht sich dafür aus, die Projektliste zu kategorisieren nach
a) Reparatur, Instandhaltung, wie z.B. das Space,
b) organisatorisch (z. B. das Café Lufo),
c) inhaltlich.

Frau Tirtey führt aus, dass das Thema Klimaanlage Suermondt-Ludwig-Museum bereits im Jahr 2013 im Betriebsausschuss Kultur behandelt wurde.
Sie führt weiterhin aus, dass der Kulturbetrieb hinsichtlich der Liste auf E 26 angewiesen ist, und es oftmals darum geht, ob es sich um Bauunterhaltung oder funktionale Verbesserungen handelt.

 

Reduzieren

Beschluss 60/23/2019:

Der Betriebsausschuss Kultur nimmt die Ausführungen der Verwaltung einstimmig zur Kenntnis.


 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage