18.06.2019 - 8 Sachstandsbericht zum Ausstellungsvorhaben Düre...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Nach Ansicht von Ratsfrau Reuß sind hier ganz deutlich Konturen sowie der internationale Charakter erkennbar. Die Vermarktung ist ihrer Meinung nach schwieriger als bei den vorangegangenen Projekten „Krönungen“ und „Karlsausstellungen“.  Sie hinterfragt weitere mögliche Geldquellen und wünscht dem Gesamtprojekt viel Erfolg.

Als Grund für den Antrag führt Ratsherr Pilgram aus, dass eine gewisse Unsicherheit herrsche. Seiner Meinung nach ist auch bei der Finanzierung kein wesentlicher Fortschritt erkennbar.

Ratsherr Pilgram fragt an, ob es noch einen Punkt gäbe, an dem man die Ausstellung ggfs. absagen könne. Darüber hinaus hinterfragt er die Konsequenz des Ausstellungsetats der jeweiligen Häuser.

Unverständnis für den negativen Beitrag der Fraktion GRÜNE äußert Ratsherr Bruynswyck.
Seine Fraktion steht positiv hinter dem Projekt. Es ist in keinem Fall an eine Absage zu denken.
Ratsherr Müller weist auf die heute veröffentlichte Haushaltssperre für bestimmte Bereiche hin. Die Ausstellung Dürer ist hiervon nicht betroffen.

Auf Anfrage der Vorsitzenden, Bürgermeisterin Dr. Schmeer, erklärt Herr van den Brink, dass ein Katalog in deutscher und englischer Sprache erscheinen werden, beide werden in einem gemeinsamen Druckprozess erstellt.

Die Beigeordnete, Frau Schwier, dankt dem Betriebsausschuss Kultur für die positive Stimmung.
Sie weist darauf hin, dass hier drei Häuser des Kulturbetriebs kooperieren und berichtet kurz über die Arbeit der Kernteamgruppe.
Die Budgets der jeweiligen Häuser werden gemeinsam in dieses Projekt eingebracht.
Sowohl das Team von Herrn van den Brink als auch das der anderen Häuser bemühen sich fleißig um die Mittelakquise bzw. Anträge von Zuschussmitteln.
Sie weist darauf hin, dass diese nur in bestimmten Zeitfenstern gestellt werden können. Es ist kein Anzeichen erkennbar, dass das Projekt in Frage gestellt wird.
 

Reduzieren

Beschluss 61/23/2019:

Der Betriebsausschuss Kultur nimmt die Ausführungen der Verwaltung einstimmig zur Kenntnis.


 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/bi/to020?TOLFDNR=94067&selfaction=print