Kenntnisnahme - E 49/0186/WP18
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstand Rahmenprogramm Reit-WM 2026
- Status:
- öffentlich (Vorlage für Öffentlichkeit freigegeben)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- Dezernat IV
- Verfasst von:
- Dez. IV
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Betriebsausschuss Kultur und Theater
|
Kenntnisnahme
|
|
|
08.05.2025
|
Erläuterungen
Zwischen dem 11. und 23. August 2026 wird Aachen Gastgeber der Reit-Weltmeisterschaft sein. In der Aachener Soers messen sich in dieser Zeit etwa 650 Athletinnen und Athleten aus 35 Nationen mit rund 800 Pferden in insgesamt sechs Disziplinen. Der veranstaltende ALRV rechnet mit etwa 500.000 Besucherinnen und Besuchern – rund ein Drittel davon wird aus dem Ausland erwartet. Neben den sportlichen Highlights in der Soers bietet sich für viele Gäste zudem die Gelegenheit, Aachen näher kennenzulernen und das vielfältige Stadtleben zu genießen.
Doch nicht nur die Gäste der Weltmeisterschaft sollen ein attraktives Erlebnis in der Innenstadt genießen können, sondern auch die Menschen aus Aachen und der Region sollen aktiv am Geschehen teilhaben. Daher plant der Märkte- und Aktionskreis City e.V. ein vielfältiges Rahmenprogramm, das die Menschen aus der Region und die Besucher*innen aus aller Welt gleichermaßen begeistern und einladen soll. Ziel ist es, die besondere Stimmung der Reit-WM in einer weltmeisterlichen Atmosphäre bis in die Innenstadt hinein erlebbar zu machen.
Auch Dezernat IV wird sich mit verschiedenen Angeboten an diesem Rahmenprogramm beteiligen. Der aktuelle Planungsstand der Angebote ist der Übersicht im Anhang zu entnehmen. Weitere Projekte bzw. Angebote mit Bezug zur Reit-WM befinden sich in der Konzeption, sind aber zum jetzigen Zeitpunkt für eine offizielle Vorstellung noch nicht in ausreichendem Maße ausgearbeitet.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
122,7 kB
|
