Entscheidungsvorlage - FB 50/0159/WP15
Grunddaten
- Betreff:
-
Freigabe von Haushaltsmitteln in Höhe von 15.000,00 € bei Hst. 1.47000.71806 (fahrbarer Mittagstisch)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich Soziales und Integration
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie
|
Entscheidung
|
|
|
25.10.2007
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Sozial –und Gesundheitsausschuss spricht sich für die Durchführung der von den Verbänden der Freien Wohlfahrtsverbände und der Verwaltung gemeinsam entwickelten Qualifizierungsmaßnahme für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenbegegnungsstätten aus. Zur Umsetzung dieser Qualifizierung beschließt er die Freigabe der bei Hst. 1.47000.71806 gesperrten Haushaltsmittel in Höhe von 15.000,00 €.
Erläuterungen
Erläuterungen:
Der Sozial- und Gesundheitsausschuss hat in seiner Sitzung am 29.03.2007 beschlossen, die finanzielle Förderung des fahrbaren Mittagstisches mit Ablauf des 30.06.2007 einzustellen und sich die Bestimmung der späteren Verwendung der durch seinen Beschluss freigesetzten Haushaltsmittel in Höhe von 15.000,00 € bei Haushaltsstelle 1.47000.71806 (Produktsachkonto 050 010 010 – 5318001) innerhalb des Bereichs der Altenhilfe vorbehalten. Gleichzeitig wurde die Verwaltung beauftragt, zusammen mit den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege eine Neukonzeption der ambulanten Altenhilfe vorzunehmen.
Diese Konzepterstellung, die nach Auffassung der Verwaltung auch die jüngst bekannt gewordenen Vorstellungen des Bundesministeriums für Gesundheit zur Schaffung von Pflegestützpunkten im Rahmen der Weiterentwicklung der Pflegeversicherung berücksichtigen sollte, steht noch aus.
Unabhängig von dem Zeitpunkt der Erstellung und Umsetzung eines neuen Konzeptes in der Altenhilfe stimmen die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege, die Träger der Altentagesstätten und die Verwaltung darin überein, dass es notwendig ist, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Seniorenbegegnungsstätten zur Unterstützung ihrer Arbeit eine Qualifizierungsmaßnahme anzubieten, die gleichzeitig Möglichkeiten der Öffnung und Vernetzung der Begegnungsstätten aufzeigt. Die Themenvorschläge für eine solche Qualifizierung sind aus der beigefügten Anlage ersichtlich.
Um eine Auftragsvergabe an geeignete Anbieter vornehmen und noch in diesem Jahr mit den Fortbildungsveranstaltungen beginnen zu können, empfiehlt die Verwaltung die Freigabe der bei der o.a. Haushaltsstelle gesperrten Haushaltsmittel in Höhe von 15.000,00 €.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
20,5 kB
|
