Kenntnisnahme - A 40/0019/WP15

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die Bezirksvertretung  nimmt den Bericht der städt. Schulverwaltung zurr Kenntnis.

Reduzieren

Erläuterungen

 

Erläuterungen:

 

Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg hat um einen Sachstandsbericht zu Schü­lerzahlen der Grundschulen im Stadtbezirk gebeten. Seitens der städtischen Schulverwaltung wird hierzu wie folgt Stel­lung genommen:

 

1.  Städt. Gemeinschaftsgrundschule Laurensberg

 

 

Klasse

 

Schuljahr 2004/2005

 

Schüler

 

Klassen

 

Raumbedarf

 

Raumbestand

 

1

 

  66

 

  3

 

 

 

 

 

2

 

  63

 

  3

 

 

 

 

 

3

 

  73

 

  3

 

 

 

 

 

4

 

  64

 

  3

 

 

 

 

 

zusammen

 

266

 

12

 

12 + 3

 

12 + 2 *

 

* Der Schule stehen 12 Klassenräume und 2 Mehrzweckräume (jeweils in Klassenraumgröße) zur Ver­fügung. Zusätzlich sind eine Schulküche (51 m5) und ein Werkraum (52 m5) vorhanden.

 

Zukünftige Klassenbildungen:

 

 

Schuljahr

 

Gesamtschülerzahl

 

Zu bildende Klassen

 

2005/2006

 

268

 

12

 

2006/2007

 

252

 

11

 

2007/2008

 

243

 

10

 

2008/2009

 

238

 

  9

 

2009/2010

 

231

 

  8

 

2010/2011

 

231

 

  8

 

Der Klassenraum- und Mehrzweckraumbedarf ist im Prognosezeitraum abgedeckt.

 

 

 

 

2.  Städt. Gemeinschaftsgrundschule Gut Kullen

 

 

Klasse

 

Schuljahr 2004/2005

 

Schüler

 

Klassen

 

Raumbedarf

 

Raumbestand

 

1

 

  59

 

  2

 

 

 

 

 

2

 

  48

 

  2

 

 

 

 

 

3

 

  75

 

  3

 

 

 

 

 

4

 

  74

 

  3

 

 

 

 

 

zusammen

 

256

 

10

 

10 + 2

 

12 + 2

 

Der Schule stehen 12 Klassenräume und 2 Mehrzweckräume (jeweils in Klassenraumgröße) zur Ver­fügung.

 

Zukünftige Klassenbildungen:

 

 

Schuljahr

 

Gesamtschülerzahl

 

Zu bildende Klassen

 

2005/2006

 

239

 

8

 

2006/2007

 

213

 

8

 

2007/2008

 

210

 

8

 

2008/2009

 

234

 

9

 

2009/2010

 

223

 

9

 

2010/2011

 

233

 

9

 

Der Klassenraum- und Mehrzweckraumbedarf ist im Prognosezeitraum abgedeckt.

                     ...


3.  Städt. Gemeinschaftsgrundschule Vaalserquartier

 

 

Klasse

 

Schuljahr 2004/2005

 

Schüler

 

Klassen

 

Raumbedarf

 

Raumbestand

 

1

 

  70

 

  3

 

 

 

 

 

2

 

  67

 

  3

 

 

 

 

 

3

 

  74

 

  3

 

 

 

 

 

4

 

  67

 

  3

 

 

 

 

 

zusammen

 

278

 

12

 

12 + 3

 

12 + 2

 

Der Schule stehen 12 Klassenräume und 2 Mehrzweckräume zur Ver­fügung. Ein Mehrzweckraum fehlt. Da ab dem Schuljahr 2005/2006 die Schülerzahlen sinken und da dadurch in der Jahrgangsstufe 1 eine Klasse weniger zustande kommt, ist der Mangel mit Beginn des Schuljahres 2005/2006 ausgeglichen.

 

Zukünftige Klassenbildungen:

 

 

Schuljahr

 

Gesamtschülerzahl

 

Zu bildende Klassen

 

2005/2006

 

268

 

11

 

2006/2007

 

240

 

10

 

2007/2008

 

219

 

  9

 

2008/2009

 

186

 

  8

 

2009/2010

 

163

 

  8

 

2010/2011

 

143

 

  7

 

Die Städt. Gemeinschaftsgrundschule Vaalserquartier wird als "Offene Ganztagsschule" geführt. Hier­für wird die Schule um 2 Räume (Mensa und Aufenthaltsraum) erweitert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen:

 

Finanzielle Auswirkungen lfd. Haushaltsjahr/Wirtschaftsjahr

 

Finanzielle Auswirkungen ergeben sich nicht.

 

 

Finanzielle Auswirkungen in den Folgejahren/Folgekosten

 

Finanzielle Auswirkungen in den Folgejahren ergeben sich nicht.

 

Jährliche Folgekosten ergeben sich nicht.

 

 

Maßnahmenbezogene Einnahmen

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...