Empfehlungsvorlage (inaktiv) - 0000AVV/0002/WP15

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der regionale AVV-Beirat der Stadt Aachen stimmt den ergänzenden Fahrplanmaßnahmen 2005 im vorgestellten Umfang zu.

 

Reduzieren

Erläuterungen

Erläuterungen:

 

Fahrplanmaßnahmen Schiene

 

Drehung des Grundtaktes auf der euregiobahn

 

Zur Erhöhung der Flexibilität und Pünktlichkeit im SPNV werden im Zusammenwirken der Ver­kehrs- und Infrastrukturunternehmen weitere Maßnahmen ergriffen. Durch eine modifizierte Um­­laufgestaltung auf der euregiobahn gelingt es, die Fahrplanstabilität zu steigern und gleich­zeitig die fahrplanmäßige Anbindung von Alsdorf an das Netz der euregiobahn zu er­möglichen. Darüber hinaus können durch diese Maßnahmen die geplanten zusätzlichen Halte­punkte in Eygelshoven, Heerlen Oost und Heerlen Woonboulevard ohne zusätzliche Investitionen in die bestehende Infrastruktur fahrplantechnisch ein­ge­bunden werden.

 

Sicherung der Anschlüsse zwischen dem RE 1 und dem RE 4 in Aachen Hbf

 

Bezüglich des Anschlussverlustes zwischen dem RE1 und dem RE 4 in Aachen Hbf konnte zwischen den Beteiligten bisher noch keine einvernehmliche Lösung gefunden werden. Sollte sich bis April 2005 (Bestellschluss für Dezember) kein Lösungsansatz finden lassen, wird der AVV die DB Regio NRW GmbH auffordern, eine Bestellung der bis 11.12.2004 gültigen Fahr­planlagen vorzu­nehmen.

 

 

Weltjugendtag

 

In der Zeit vom 15.08.2005 bis zum 21.08.2005 findet im Raum Köln/Bonn/Düsseldorf der Weltjugendtag mit zahlreichen Großveranstaltungen statt. Höhepunkte sind der Papstbesuch am 18.08.2005 in Köln sowie die Abschlussveranstaltungen auf dem Marienfeld (Köln-Kerpen-Frechen) am 20.08.2005 bzw. 21.08.2005 mit mehr als 400.000 erwarteten Besuchern. Im Vorfeld finden die so genannten Tage der Begegnung in den einzelnen Bistümern statt. In der Aachener Innenstadt werden in diesem Zusammenhang am 14.08.2005 ca. 10.000 Besucher erwartet. Dieser Tag endet mit einem Abschlussgottesdienst mit ca. 12.000 Besuchern (Ort steht noch nicht fest).

 

Im Zusammenhang mit diesen Veranstaltungen werden umfangreiche Sonder(zug)verkehre auf der Achse Aachen - Köln insbesondere von Düren in Richtung Köln erforderlich.

 

In Abstimmung mit dem Bistum Aachen wird der AVV Anfang Februar die betroffenen Ver­kehrs­un­ternehmen bezüglich der ggf. erforderlichen Sonderverkehre zu den Tagen der Be­geg­nung zu einem Abstimmungstermin einladen.

 

Das ÖPNV-Angebot zum Weltjugendtag wird seitens des VRS koordiniert. Hinsichtlich mög­licher Kombiticketregelungen und der Finanzierung der Sonderverkehre finden ent­sprech­ende Abstimmungsgespräche in Kürze statt.

 

Die Finanzierung der SPNV-Maßnahmen erfolgt im Rahmen der bestehenden vertraglichen Regelungen.

 

Fahrplanmaßnahmen Bus

 

Zur Verbesserung der Verbindungen zwischen Aachen und Roetgen werden derzeit folgende partielle Maßnahmen geprüft:

 

1)                  Schaffung einer zusätzlichen Spätverbindung an Wochenenden (freitags, samstags sowie vor Feiertagen) von Aachen nach Roetgen (Abfahrtszeit nach 24.00 Uhr).

 

2)                  Erweiterung des Angebotes der Schnellbuslinie SB 63 an Sonn- und Feiertagen  um 3 Fahr­tenpaare.

 

3)                  Milderung von Kapazitätsengpässen zwischen Roetgen und Aachen in der Hauptverkehrs­zeit durch den Einsatz von Gelenkbussen.

 

zu 1)     Die letzte Fahrmöglichkeit von Aachen Bushof nach Roetgen wird derzeit um 23.00 Uhr angeboten. Dadurch ist der Besuch von Abendveranstaltungen stark eingeschränkt. Auch im Hinblick auf das veränderte Freizeitverhalten von Jugendlichen dient diese Maßnahme auch der Verbesserung der Verkehrssicherheit.

 

            Mehrleistung

 

            Stadt Aachen:     1.400 Wagenkilometer / Jahr

            Gemeinde Roetgen:    800 Wagenkilometer / Jahr

            Stadt Stolberg:    250 Wagenkilometer / Jahr

 

            Die Linie wird von der RVE betrieben.

 

zu 2)     Auf der Linie SB 63 werden derzeit keine Fahrten an Sonn- und Feiertagen durchge­führt. Die Linien 166 und 68 bedienen die Verkehrsachse über Brand im 1 Std.-Takt.

 

Durch die vorgesehene Angebotserweiterung wird auch die Achse über Burtscheid bedient.

 

        ab Roetgen/nach Aachen        ab Aachen Bushof/nach Roetgen

   10.13 Uhr   12.00 Uhr

   13.13 Uhr   15.00 Uhr

   17.13 Uhr   18.00 Uhr

 

In Aachen Hbf wird die Verknüpfung mit der Bahn hergestellt. In Roetgen bestehen An­schlussverbindungen vom/zum Nationalpark Eifel.

 

Mehrleistung

 

Stadt Aachen:             6.600 Wagenkilometer / Jahr

Gemeinde Roetgen:             1.200 Wagenkilometer / Jahr

 

zu 3)     Auf den Buslinien zwischen Roetgen und Aachen konnten in den zurückliegenden Jah­ren deutliche Nachfragesteigerungen erreicht werden. Während der Hauptverkehrs­zei­ten führt dies regelmäßig zu Kapazitätsengpässen, so dass Fahrgäste mehr als 40 Minuten stehend befördert werden müssen. Durch den Einsatz von Gelenkbussen soll eine Entspannung der Situation erreicht werden.

 

Eine Beratung der Maßnahmen ist in der Sitzung des Bau- und Verkehrsauschusses der Gemeinde Roetgen am 01.03.2005 vorgesehen. Bei Zustimmung auch in der Stadt Aachen wäre eine Umsetzung noch zum 29.05.2005 möglich.

 

 

Reduzieren

Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen:

./.

Loading...