11.12.2024 - 5 Kommunale Wärmeplanung – Beschluss über die Bet...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Bezirksvertretung Aachen-Brand
- Datum:
- Mi., 11.12.2024
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 36 - Fachbereich Klima und Umwelt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Herr Bezirksbürgermeister Tillmanns verweist auf die ausführliche Vorlage der Verwaltung.
Herr Auler von der CDU-BF teilt mit, dass zu diesem Konzept nun die Bürgerbeteiligung anstehe. Im Bezirk Brand sei relativ wenig Fern- und Nahwärme vorgesehen. Über andere Energieformen würde sich das Konzept ausschweigen.
Herr Depenbrock begrüßt für die Grüne-BF die vorzeitig erstellte qualifizierte Vorlage. Aus seiner Sicht hätten nun die Bürgerinnen und Bürger Klarheit, was auf sie zukommen werde, so dass sie in eine Wärmepumpe investieren könnten. Er unterstütze den Vorschlag der Verwaltung.
Herr Bezirksbürgermeister Tillmanns bedankt sich und lässt über den Beschlussvorschlag der Verwaltung abstimmen.
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Aachen-Brand nimmt die Ausführungen der Verwaltung aus bezirklicher Sicht zur
Kenntnis.
Sie empfiehlt dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz den vorgelegten Entwurf der Wärmeplanung gemäß §13 Abs. 3 Wärmeplanungsgesetz einschließlich der Ergebnisse zur Eignungsprüfung, Bestands- und Potenzialanalyse für die Dauer von 30 Tagen in die nach § 13 Abs. 4 Wärmeplanungsgesetz vorgeschrie-bene öffentliche Beteiligung zu geben.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
13 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
4,6 MB
|