25.06.2025 - 4 Präsentation der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrh...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Sitzung:
- 
Sitzung des Hauptausschusses 
- Gremium:
- Hauptausschuss
- Datum:
- Mi., 25.06.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- Dezernat II
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Oberbürgermeisterin Keupen begrüßt die Gäste der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen, Frau Simone Caspar, stellvertretende Präsidentin, Herrn Frank Breidenbach, Prüfleiter, Frau Corinna Bauerfeld, Prüferin, und Herrn Stefan Görgen, Prüfer. Sie bedankt sich herzlich für die Arbeit, die Unterstützung und die positiven Ergebnisse. Sie freut sich auf die nachfolgende Präsentation.
Die Mitglieder der gpa NRW stellen gemeinsam die Präsentation vor.
Oberbürgermeisterin Keupen bedankt sich und äußert im Namen des Verwaltungsvorstandes, dass die Zusammenarbeit als sehr konstruktiv und kooperativ empfunden wurde.
Ratsherr Schaadt (Grüne) bedankt sich für diesen positiven Bericht besonders im Bereich der Bearbeitungszeit von Bauanträgen und hält fest, dass bezüglich der Beantragung für Bauanträge noch etwas nachjustiert werden könne, da man als Kunde aktuell keinen konkreten Ansprechpartner habe.
Ratsherr Servos (SPD) bedankt sich ebenfalls und hält fest, dass er den vorgetragenen Bericht gerne vorab zur Durchsicht erhalten und in Ruhe studiert hätte, um gezielte Fragen entsprechend vorzubereiten.
Oberbürgermeisterin Keupen erläutert, dass der Prüfbericht mit den Anmerkungen der Verwaltung zu den Empfehlungen in den Rechnungsprüfungsausschuss zur Beratung gehe und anschließend wieder im Rat behandelt werde.
				
Ratsherr Kiemes (CDU) stimmt Ratsherrn Servos (SPD) zu, dass er den vorgetragenen Bericht gerne vorab digital zur Verfügung gestellt bekommen hätte. Der Prüfbericht für den Bereich der IT sei bereits in Allris als Anlage für die morgige Sitzung beigefügt. Die Ergebnisse des Prüfberichts seien erfreulich, spannend sei auch zu sehen, in welchen Bereichen noch Verbesserungspotenzial bestehe. Er möchte daher alle dazu ermutigen, sich genau auf diese Bereiche im nächsten Jahr zu konzentrieren.
			
Oberbürgermeisterin Keupen bedankt sich und wünscht den Gästen der gpa NRW eine gute Heimreise.
