02.07.2025 - 5 Endausbau Am Sandhäuschen -...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg
- Datum:
- Mi., 02.07.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:30
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 68 - Mobilität und Verkehr
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Frau Zintzen vom Fachbereich Mobilität und Verkehr informiert anhand einer Präsentation, die dieser Niederschrift als Anlage beigefügt ist, über den aktuellen Stand der Planungen zum Endausbau der Straße Am Sandhäuschen. Sie berichtet, dass derzeit eine erste Prüfung zum möglichen Wegfall von Parkplätzen erfolgt. Bezüglich der Müllentsorgung sei allerdings keine positive Rückmeldung seitens der zuständigen Stellen erfolgt.
Frau Bezirksvertreterin Schmitt-Promny (Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen) begrüßt den bisherigen Planungsprozess ausdrücklich und spricht sich positiv zur geplanten Reduktion der Parkflächen aus. Sie betont die Bedeutung des vorhandenen Baumbestands - insbesondere in Hinblick auf die Schattenwirkung im Sommer - und regt an, Fällungen nach Möglichkeit zu vermeiden. Sollte der Erhalt der Bäume eine geringere Gehwegbreite erforderlich machen, so sei dies aus ihrer Sicht vertretbar. Bezüglich des reduzierten Parkraums verweist sie auf die Parkplätze am nahegelegenen Schulzentrum. Zudem äußert sie den Wunsch, im Bereich der Maßnahme einen naturnahen Spielplatz zu integrieren, der sich in das vorhandene Strauch- und Baumumfeld einfügt.
Frau Bezirksvertreterin Epstein (Fraktion Die Linke) unterstützt die Aussagen ihrer Vorrednerin und spricht sich ebenfalls für den Erhalt der bestehenden Bäume aus.
Herr Bezirksvertreter Kusch (CDU-Fraktion) lobt die gemeinsam von Bürger*innen und Verwaltung entwickelten Lösungsansätze. Für den Fall, dass ein Erhalt einzelner Bäume nicht möglich sein sollte, regt er an, Ersatzpflanzungen mit möglichst gleich hohen Bäumen vorzusehen. Darüber hinaus stellt er die Frage, ob der Einsatz alternativer Entsorgungsfahrzeuge - etwa kleinere Müllfahrzeuge oder robotergestützte Systeme - geprüft werde.
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis.
Die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg beauftragt die Verwaltung, die bestehende Ausführungsplanung unter Beachtung der in der Bürgersprechstunde am 8.5.2025 geäußerten Anregungen anzupassen und zur erneuten Ausführungsbeschlussfassung vorzulegen.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
4,3 MB
|
