02.07.2025 - 11 Kommunaler Wärmeplan:...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Zusätze:
- Die Anlagen stehen ausschließlich in ALLRIS zur Verfügung.
- Gremium:
- Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg
- Datum:
- Mi., 02.07.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift genehmigt)
- Uhrzeit:
- 17:30
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 36 - Fachbereich Klima und Umwelt
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Auch zum Kommunalen Wärmeplan steht Herr Peukert für Rückfragen zur Verfügung.
Herr Bezirksvertreter Liebmann (Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen) fordert Klarheit bezüglich der dezentralen Wärmeversorgung. Angesichts steigender CO₂-Bepreisung und Netzentgelte rückten Wärmepumpen stärker in den Fokus.
Frau Bezirksvertreterin Epstein (Fraktion Die Linke) fragt als Mieterin, ob auch Vermieter angesprochen werden. Herr Peukert verweist in seiner Antwort auf die bundesgesetzlichen Regelungen.
Der Vorsitzende äußert sich kritisch zum geplanten Ausbau der Wärmeversorgung zwischen Pontstraße und Roermonder Straße.
Herr Bezirksvertreter Kusch (CDU-Fraktion) bewertet die Energieplanung grundsätzlich positiv, teilt aber die Bedenken seines Vorredners hinsichtlich der Maßnahme und deren Notwendigkeit.
Beschluss:
1. Die Bezirksvertretung Laurensberg nimmt den Bericht der Verwaltung zur Beteiligung der Öffentlichkeit und Träger öffentlicher Belange zur Kenntnis.
2. Sie empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen den vorliegenden Wärmeplan nach § 23 WPG zu beschließen und alsdann im Internet zu veröffentlichen.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
13,8 MB
|
