10.09.2025 - 6 Ökologisches Friedhofsentwicklungskonzept - Sac...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

Die Vorsitzende begrüßt Frau Arnold und Herrn Berg vom Aachener Stadtbetrieb und erläutert unter Bezugnahme auf die Vorlage das Konzept zur Friedhofsentwicklung.

 

Herr Berg ergänzt, dass zwei Förderanträge gestellt und beide bewilligt worden seien. Er stellt das Konzept im Detail vor und verweist auf eine durch den Aachener Stadtbetrieb durchgeführte Bürger*innenbefragung. Dabei habe sich unter anderem gezeigt, dass Spielgeräte auf Friedhöfen nicht gewünscht seien. Stattdessen äußerten viele Bürgerinnen den Wunsch nach zusätzlichen Sitzbänken, insbesondere für ältere Menschen, sowie nach weiteren Bäumen, Sträuchern und Blühflächen.

Er betont, dass sich die Friedhöfe im Wandel befänden. Der Trend gehe weg von der klassischen Erdbestattung hin zur Urnenbeisetzung. Dadurch entstünden zusätzliche Freiflächen, die ökologisch genutzt werden könnten.

 

Einige Maßnahmen seien bereits begonnen und umgesetzt worden, unter anderem seien Bäume gepflanzt worden. Zwar liefen die Förderprogramme im kommenden Jahr aus, dennoch plane die Stadt Aachen, das Konzept auch darüber hinaus weiterzuentwickeln und fortzuführen.

Reduzieren

Beschluss:
Die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage