02.07.2025 - 17 Mitteilunge...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

Frau Bezirksamtsleiterin Moritz führt zu Mitteilung Nr. 2 aus, dass als weitere Maßnahmen im Bereich des Bolzplatzes Tute Patt eine Unterpflasterung der Tischtennisplatte, die Aufstellung von zwei Bänken im Bereich der Tischtennisplatte, die Aufstellung neuer Tore mit Metallsprossen sowie das Anbringen eines Vlies‘ von 5x5m in den Torräumen geplant sind. Die Anpflanzung der Bäume soll entlang des Weges verlaufen und nicht entlang der Wohnbebauung.

 

 

Darüber hinaus ergänzt Frau Bezirksamtsleiterin Moritz die Vorlage mündlich um eine Sachstandsmitteilung zur Sanierung der Horbacher Brücke nach der Bürgerinformationsveranstaltung am 25.06.2025:

Der Aachener Stadtbetrieb wurde mit der Überprüfung weiterer notwendiger Ausbesserungen des Straßenbelags auf der Umleitungsempfehlung beauftragt.

Der Fußgängertunnel an der Roermonder Straße wird als eine der beiden möglichen Umleitungsempfehlungen für Fahrradfahrer*innen ausgewiesen. Hier wird eine zusätzliche Beschilderung vorgenommen, um Fahrradfahrer*innen verstärkt dahingehend zu sensibilisieren, abzusteigen.

Die Ausweisung der Nutzungsmöglichkeit der Autobahnauffahrt Vetschau wird erst an der Kreuzung Vetschauer Weg/Laurensberger Straße vorgenommen und auf der Autobahn 4 wird am Grenzübergang in Fahrtrichtung Aachen/Köln ein Hinweisschild über die Sperrung der Ortsdurchfahrt Richterich errichtet.

In dieser Woche ist eine Testfahrt mit einem Sattelschlepper über den Kreisverkehr Horbacher Straße/Vetschauer Weg geplant.

Darüber hinaus wird an der Sperrung Roermonder Straße/Horbacher Straße durch Beschilderung darauf hingewiesen, dass die Betriebe und Geschäfte in Richterich weiterhin über die Umleitungsempfehlung erreichbar bleiben.

 

Herr Bezirksbürgermeister Meyers bringt zu Mitteilung Nr. 4 sein absolutes Unverständnis zum Ausdruck. Nach einem kurzen Austausch wird sich darauf verständigt, dass Herr Bezirksbürgermeister Meyers im Namen der Bezirksvertretung Aachen-Richterich ein Antwortschreiben an Frau Dezernentin Burgdorff in dieser Thematik formuliert.

 

Auf Nachfrage von Herrn Bezirksvertreter Werner (SPD) teilt Frau Bezirksamtsleiterin Moritz mit, dass über die Bürgerinformationsveranstaltung ein Protokoll geführt wurde, dass mit den Präsentationen gemeinsam online zur Verfügung gestellt werden wird.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage