03.09.2025 - 16 Mitteilungen

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

Frau Bezirksamtsleiterin Moritz trägt folgende mündliche Mitteilungen vor:

 

- Der Brunnenboden des Brunnens auf dem Rathausplatz hat Risse, sodass Wasser durch den Boden sickert, unter dem die Elektronik liegt. Eine Reparatur ist sehr kostenintensiv, sodass das Aachener Gebäudemanagement zunächst Haushaltsmittel für 2026 beantragen muss. Die ermittelten Kosten liegen bei 30.000 € - 35.000 €. Frau Bezirksamtsleiterin Moritz schlägt vor, im November abzustimmen, inwieweit diese durch die bezirklichen Mittel 2025 bereit gestellt werden können. Eine Unterstützung aus dem Bezirk wird von allen Fraktionen begrüßt.

Herr Bezirksvertreter Feil (Grüne) regt an, den bestehenden Brunnen durch einen zeitgemäßeren Brunnen zu ersetzen. Hierzu äußert Herr Bezirksvertreter Kuckelkorn (SPD) die Bedenken, dass dies nicht nahtlos erfolgen würde und dann zunächst kein Brunnen mehr vorhanden wäre. Herr Bezirksbürgermeister Meyers weist darauf hin, dass eine notwendige Sanierung des Rathausplatzes im Projekt Perspektive Richterich nicht näher konkretisiert ist.

 

- Das Schild am Sportplatz in Horbach wurde zwischenzeitlich ersetzt. Der Antrag der CDU-Fraktion vom 19.05.2025, lfd. Nr. 89 gilt somit als behandelt.

 

- Der Neubau der Fußgängerbrücke im Schlosspark Schönau verzögert sich, da Teilarbeiten ausgeschrieben werden müssen.